Fische
Wie schwimmen, atmen, sehen und pflanzen sich Fische fort?
http://www.palkan.de/fische.htm
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
Wie schwimmen, atmen, sehen und pflanzen sich Fische fort?
http://www.palkan.de/fische.htm
RuckZuck ist das Jahr auch schon wieder vorbei! Heute feiern wir den Jahreswechsel und das ist mit vielen verschiedenen Ritualen und Bräuchen verbunden, auch was Essen und Trinken …
Aus dem Inhalt:
[...] Gebieten Deutschlands. In anderen Gegenden ist es üblich Fisch oder genauer gesagt Karpfen zu verspeisen. Dazu muss der Hausherr eine Fischschuppe [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/was-essen-und-trinken-wir-zum-jahreswechel.html
30.01.2019 - Deshalb haben Fische Schuppen ✓ Hintergrundwissen zu den Meeresbewohnern und ihren Schuppen ✓ Funktionsweise und Entstehung erklärt!
Aus dem Inhalt:
[...] und Bestandteile der Fischschuppen Schuppen entwickeln sich aus der Lederhaut von Fischen. Wie unsere Haare, bestehen auch sie aus dem natürlichen Protein Keratin. [...]
https://www.warum-wieso.de/tiere/warum-haben-fische-schuppen/
05.03.2015 - Sie sind die Tagebücher des Bodensees: die Sedimente am Grund eines Sees. Denn was auf den ersten Blick wie eintöniger grau-brauner Schlamm aussieht, kann bei richtiger Betrachtung die ganze Geschichte des Bodensees und noch einiges mehr erzählen.
Aus dem Inhalt:
[...] Hinzu kommen die Reste von Lebewesen und Schwebstoffen wie zum Beispiel Algen, Muschelschalen oder Fischschuppen, die im See selbst gebildet werden. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/fluesse_und_seen/bodensee/pwiegeologischezeitreisewassedimenteverraten100.html
02.12.2014 - Schon seit Urzeiten gehört es zu den essenziellsten Grundbedürfnissen des Menschen, ein Dach über dem Kopf zu haben. Ein Dach bietet Schutz vor gleißender Sonne, Sturm, Regen, Hagel oder Schnee. Spontan denkt man beim Begriff "Dach" meistens an Rotziegel-gedeckte Satteldächer, von denen hierzulande viele Stadtbilder geprägt werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Das klassische deutsche Einfamilienhaus besitzt meist ein Satteldach - gedeckt mit (meist roten) Tonziegeln nach dem Fischschuppenprinzip. Durch die Neigung [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/architektur/moderne_dachkonstruktionen/pwwbmodernedachkonstruktionen100.html
Leben auf dem Wasser - Der Tonle Sap ist ein riesiger See mitten in Kambodscha. Zur Regenzeit wächst er so stark an, dass er bis zu zehnmal so groß ist wie in der Trockenzeit. Auf dem See leben Fischerfamilien in schwimmenden Häusern. Unter ihnen Chan Thy und ihr Bruder Thán.
Aus dem Inhalt:
[...] geschlafen wird auf Bastmatten auf dem Boden. Geschafft! Alle Fische sind geschuppt und Chan Thy wäscht sich die Fischschuppen von den Füßen. Etwas [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/kambodscha-leben-auf-dem-wasser-66198.html
Nachdem die ersten wissenschaftlichen Erkenntnisse überwiegend auf vergleichende Beobachtungen und Beschreibungen beruhten, konnten nunmehr die Erkenntnisse anderer Naturwissenschaften wie Mathematik und Physik herangezogen werden, um biologische Gesetzmäßigkeiten zu erklären.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie reichen von Schimmelpilzen, Blut, Bakterien im Zahnbelag, Spermazellen über Vogelfedern und Fischschuppen bis zur Querstreifung der Muskelfasern. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/die-aufklaerung-der-beginn-der-neuzeit
Nur mithilfe der Entwicklung der Mikroskopiertechnik konnte der Mensch selbst kleinste Strukturen sichtbar machen und so die natürlichen Grenzen des menschlichen Sehens überwinden. Ohne die Entwicklung der Mikroskopiertechnik hätten wir den heutigen biologischen Kenntnisstand nicht erreichen können.
Aus dem Inhalt:
[...] hergestellt werden. Bei vielen trockenen Objekten (z. B. Blütenstaub, Fischschuppen, Haaren, Flügeln von Insekten) ist das leicht. Sie können ohne vorherige Bearbeitung auf einen Objektträger gelegt und mikroskopisch untersucht werden. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/mikroskop
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|