Historie der Schmalfilmformate
25.04.2014 - Als Schmalfilm bezeichnet man Filmformate, die schmaler sind als der Normalfilm mit seinen 35mm. Gängige Schmalfilmformate sind 16 Millimeter und 8 Millimeter. Anfang des 20. Jahrhunderts war der Umgang mit der vorhandenen Filmtechnik noch ziemlich komplex und vor allem teuer. Es blieb lange ein Privileg der wohlhabenden Bevölkerungsschicht, im privaten Rahmen Filme aufzunehmen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/medien/amateurfilm/pwiehistoriederschmalfilmformate100.html