
Suchergebnisse
-
Fidel Castro
14.10.2014 - Bart und olivgrüne Uniform – so kannte man ihn: Fidel Castro. Fast 50 Jahre stand er an der Spitze Kubas. Seit der Revolution 1959 drückte er dem Land seinen Stempel auf. Sozialismus, ein vorbildliches Bildungs- und Gesundheitssystem aber auch Entbehrungen und Einschränkungen brachte er den Kubanern.
http://www.planet-wissen.de/kultur/inseln/naturparadies_kuba/pwiefidelcastro100.html
-
1. Januar 1959: Fidel Castro wird Kubas Regierungschef
1959 endete die kubanische Revolution und bis Februar 2008 regierte Fidel Castro auf Kuba. Kritiker, insbesondere die USA, warfen ihm immer wieder Menschenrechts- verletzungen vor. …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/1-januar-1959-fidel-castro-wird-kubas-regierungschef.html
-
Fidel Castro - Kubas früherer Diktator ist tot
28.11.2016 - Fidel Castro regierte über Jahrzehnte in Kuba. Jetzt ist er gestorben. Das sorgt nicht nur für Trauer. Der frühere Staatschef von Kuba ist tot. (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/politik/article/fidel-castro-kubas-fruherer-diktator-ist-tot
-
Die "ewige Revolution" in Kuba: Zum 50. Jahrestag
26.11.2016 - 1959 endete die Kubanische Revolution mit einem Sieg Fidel Castros und seiner Truppen - unter ihnen Che Guevara, einer der Köpfe der Revolution. Mehrere Jahre lang hatten sie gegen den Diktator Batista gekämpft. Wie kam es zu der Revolution? Wie entwickelte sich das Land in der darauf folgenden Zeit?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2786.html
-
Kuba
02.08.2004 - Kuba ist die größte Insel der Karibik. Es ist ziemlich gebirgig und ein Naturparadies. Vor allem in den Korallenriffen vor den Küsten tummeln sich unzählige bunte Fische. Die Kubaner lebten lange Zeit vom Anbau von Tabak für Zigarren, von der Zigarrenherstellung (noch heute kommen die besten Zigarren der Welt aus Kuba), von Zuckerrohr und vom der Rum-Produktion (so stammt die bekannte Rum-Marke "Bacardi" aus Kuba - heute wird sie jedoch in einem anderen Land hergestellt). Viele wunderschöne Kolonialstil-Gebäude in den Städten zeugen noch heute vom einstigen Reichtum Kubas.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Revolutionäre Fidel Castro und Ché Guevara kämpften gegen die soziale Ungleichheit und Unterdrückung des Volkes. Im Jahr 1959 stürzen sie die Regierung [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/237.html
-
Bolivien nach den Präsidentschaftswahlen
08.12.2009 - Der bolivianische Präsident Evo Morales Ayma ist bei den Präsidentschaftswahlen am vergangenen Sonntag mit über 60 Prozent Stimmenanteil in seinem Amt bestätigt worden. Morales ist bereits seit vier Jahren Präsident Boliviens. Im Jahr 2005 war er nach seinem damaligen Wahlsieg der erste indianische Präsident Südamerikas.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2944.html
-
Berühmter Politiker ist tot
26.11.2016 - 47 Jahre lang regierte Fidel Castro Kuba. Jetzt ist er gestorben.
http://www.duda.news/welt/fidel-castro-ist-tot/
-
Republik Kuba
Das mittelamerikanische Land Kuba liegt auf der größten Insel der Antillen. Die überwiegend aus Tiefland und einigen verkarsteten Gebirgszügen bestehende Insel besitzt tropisches Klima.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Bevölkerungsmehrheit sind aber Mestizen und Nachkommen von schwarzen und weißen Einwohnern. Seit dem Sieg der kubanischen Revolution unter Führung FIDEL CASTROS im Jahre [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-kuba
-
Die Kubakrise
Während der Kubakrise vom 22. bis 28.Oktober 1962 bestand die Gefahr, dass in der Karibik der Dritte Weltkrieg ausbrechen würde. In Übereinkunft mit der kubanischen Regierung hatte die UdSSR Raketen mit Atomsprengköpfen, taktische Atomwaffen sowie 40 000 Mann auf der Insel stationiert.
Aus dem Inhalt:
[...] und Ministerpräsident der UdSSR, lenkte ein und erklärte sich bereit, die Raketen abzuziehen. Vorgeschichte der Krise Seit 1956 hatten die Rebellen um FIDEL CASTRO gegen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-kubakrise
-
American Cities
A highly developed and powerful nation, the land of opportunity, land of the brave and the free, a multicultural country: this is how many of us see the United States of America. However it is impossible to describe this complex nation in only one paragraph.
Aus dem Inhalt:
[...] population is Hispanic. This is mainly due to FIDEL CASTRO (* 1926). In the late 70s he allowed dissatisfied Cubans to leave the country. This action resulted [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/american-cities
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|