So hat die Feuerwehr früher gelöscht
06.10.2014 - Die Feuerwehr gibt es schon lange. Aber früher hatten die Feuerwehrleute nicht so viele technische Hilfsmittel, um Brände zu löschen.
http://www.duda.news/welt/hat-die-feuerwehr-fruher-geloscht/
06.10.2014 - Die Feuerwehr gibt es schon lange. Aber früher hatten die Feuerwehrleute nicht so viele technische Hilfsmittel, um Brände zu löschen.
http://www.duda.news/welt/hat-die-feuerwehr-fruher-geloscht/
26.01.2011 - Der überwiegende Teil Deutschlands wird nicht von der Berufs-, sondern von der freiwilligen Feuerwehr betreut. Es gibt sie nicht nur auf dem Lande und in kleinen Ortschaften. In Großstädten und selbst in Millionenstädten kommen ehrenamtliche Feuerwehrleute zum Einsatz - oft mit der Berufsfeuerwehr gemeinsam.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/organisationen/feuerwehr/pwiefreiwilligefeuerwehr100.html
Die Feuerwehr ist eine Organisation von Menschen . Ihre Mitglieder verpflichten sich, bei Bränden, Unfällen und Naturkatastrophen Menschenleben zu retten. Wie die Polizei gehört sie zum öffentlichen Dienst, das heißt, sie wird von Staat oder Gemeinde bezahlt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Feuerwehr
11.02.2019 - Ob es brennt, ein Unfall passiert ist oder es ein schweres Unwetter gegeben hat: In solchen Fälle kommt oft die Feuerwehr. Die Arbeit der Feuerwehrleute ist also ziemlich abwechslungsreich.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Was_die_Feuerwehr_zu_tun_hat_19957086.htm
19.11.2010 - Jo Hiller im Einsatz | Jugendfeuerwehr im Prüfungsstress | Löschübung im Brandhaus Bruchsal | Jo Hiller bei der Höhenrettung | Frauen bei der Feuerwehr | Feuerwehrtaucher
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/organisationen/feuerwehr/pwvideoplanetwissenvideojohillerimeinsatz100.html
Fast jeder Junge und auch viele Mädchen träumen davon, einmal als Feuerwehrmann zu arbeiten. Doch Menschen zu retten und Brände zu löschen ist eine schwierige Aufgabe. In WAS IST …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/was-ist-was-tv-feuerwehr.html
Sorbisch ist eine Sprache , die in manchen Gegenden in Deutschland gesprochen wird. Diese Sprache gehört zu den slawischen Sprachen wie auch Polnisch und Tschechisch. Früher sagten die Deutschen dazu auch Wendisch, aber damit war eigentlich nur gemeint, dass es eine slawische Sprache ist.
https://klexikon.zum.de/wiki/Sorbische_Sprache
Bei Neuschnee sind Skifahrer völlig von den Brettern, äh Socken natürlich! Was für ein tolles Gefühl auf zwei Brettern einen Hang hinter zu brausen! Doch Neuschnee kann auch Lawinen verursachen. Und wer stand früher den Menschen zur Seite? Unsere treuen Begleiter, die Bernhardiner-Hunde! Mit ihrer guten Spürnase und ihrem kräftigen Körperbau gelang es ihnen, die Lawinenopfer aufzuspüren und aus ihrem schneeweißen Grab zu befreien.
http://www.tierchenwelt.de/beruehmte-tiere/492-barry-der-lawinenhund-von-sankt-bernhard.html
Oberösterreich ist ein Bundesland von Österreich . Es gehört zu den größeren Bundesländern. Dort leben fast eine und eine halbe Million Einwohner. Ein großer Teil des Bundeslandes gehörte früher zu Bayern , zum Beispiel das Innviertel.
https://klexikon.zum.de/wiki/Ober%C3%B6sterreich
23.06.2019 - Im vergangenen Jahr gab es etwa vier Mal so viele Waldbrände wie im Jahr zuvor. Auch in diesem Jahr ist das Risiko in einigen Gegenden hoch.
Aus dem Inhalt:
[...] Aber viele gehen davon aus, dass das Risiko für Waldbrände in Deutschland auch insgesamt steigt. Einige Politiker und Experten meinen: Die Feuerwehren in Deutschland sind nicht gut auf die wachsende Waldbrandgefahr vorbereitet. [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/waldbrandgefahr-in-deutschland-104.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|