
Suchergebnisse
-
Kleiner Fetzenfisch
03.08.2004 - Der Fetzenfisch sieht schon ganz schön abgefahren aus: er ist leuchtend braun-gelb gefärbt und seine Flossen hängen wie Fetzen in der Strömung.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/354.html
-
Fetzenfisch
Fetzenfisch - Dieses zerrupfte Wesen ist ein Fisch. Ein fetziger Fisch! Ein Fetzenfisch eben. Und er sieht nicht umsonst so fetzig aus.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/meerestiere/tierlexikon-fetzenfisch-79390.html
-
Die seltsamsten Tiere der Welt
Vampirzähne, durchsichtiger Körper, Sägeblatt im Gesicht - hier kommen die seltsamsten Tiere der Welt! Die Tiere auf den folgenden Seiten existieren wirklich! Sie haben Vampirzähne, einen durchsichtigen Körper, ein Sägeblatt im Gesicht, sehen aus wie eine Spiegelei oder haben dicke, rote Lippen. Wir stellen dir die sonderbarsten Tiere der Welt vor, verraten dir, wo sie leben und, warum sie so aussehen.
Aus dem Inhalt:
[...] Sägerochen Spiegeleiqualle Streifentenrek Seefledermaus Saiga Gespensterfisch Glasflügler Moschustier Dugong Ozeanschnecke Riesenassel Fetzenfisch [...]
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2884-die-seltsamsten-tiere-der-welt.html?limitstart=0
-
Die seltsamsten Tiere der Welt
Ordnung: KugelfischverwandteFamilie: KofferfischeLebensraum: Indopazifik Wir Menschen sagen: „Ich hab einen Frosch im Hals.“ und räuspern uns, damit wir wieder frei atmen können. Einen Kuhfisch im Hals zu haben ist für Raubfische mindestens genauso unangenehm, denn die zwei Hörner dienen dazu, dem Feind das herunterschlucken schwerer zu machen.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2884-die-seltsamsten-tiere-der-welt.html?start=1
-
Die seltsamsten Tiere der Welt
Ordnung: SchuppenkriechtiereFamilie: GeckosLebensraum: Madagaskar; Küstenstreifen und Bergregionen Blattschwanzgeckos kommen ausschließlich auf Madagaskar vor und sind nachtaktive Echsen mit einem blattförmigen, flachen Schwanz. Dieser sieht wie ein verrottendes Blatt aus und ist Teil seiner Tarnung gegen Eulen Ratten und Schlangen.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2884-die-seltsamsten-tiere-der-welt.html?start=15
-
Die seltsamsten Tiere der Welt
Ordnung: FroschlurcheFamilie: GlasfröscheLebensraum: Süd-Mexiko, Bolivien, Brasilien, Argentinien; Regenwald Bevor du die Seite nach unten scrollst: Vorsicht, jetzt wird es etwas eklig! Die Oberseite des Glasfrosches ist ganz normal grün gefärbt, aber von unten kann man alle Organe sehen – seine Leber, sein Herz, seinen Darm, alles!
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2884-die-seltsamsten-tiere-der-welt.html?start=2
-
Die seltsamsten Tiere der Welt
Ordnung: SägenrochenartigeFamilie: SägerochenLebensraum: Atlantik, Indopazifik Dem Zeichentrickhelden Wickie haben Sägerochen schon ganz schön Kopfzerbrechen bereitet: Sie haben das Wikingerschiff zum kentern gebracht. Natürlich sind die "Sägeblätter" in echt nicht so scharf, aber die Rochen benutzen sie, um Beute zu fangen.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2884-die-seltsamsten-tiere-der-welt.html?start=3
-
Die seltsamsten Tiere der Welt
Ordnung: HinterkiemerschneckenFamilie: GlaucidaeLebensraum: Südafrika, Europa, Australien, Mosambik Genannt wird sie – aufgrund ihrer Flügelchen und Fortsätze - auch Seeschwalbe, blauer Engel oder blauer Drache. Obwohl sie nur bis zu 3 cm lang wird, nimmt sie es mit der größeren und hochgiftigen Nesseltieren auf, z.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2884-die-seltsamsten-tiere-der-welt.html?start=12
-
Die seltsamsten Tiere der Welt
Ordnung: AsselnFamilie: CirolanidaeLebensraum: Atlanik, Pazifik; Höhlen, Tiefsee 45 cm lang und bis 1,7 kg schwer wird die Furcht einflößende Riesenassel. In etwa also so groß und so schwer wie ein Chihuahua – wobei wohl außer Frage steht, mit welchem von beiden man gerne Gassi gehen würde ….
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2884-die-seltsamsten-tiere-der-welt.html?start=13
-
Die seltsamsten Tiere der Welt
Ordnung: SeenadelartigeFamilie: SeenadelnLebensraum: Australien; Küstengewässer bis zu 50 m Tiefe Wenn du genau hinsiehst, kannst ein Seepferdchen-artigen Körper erkennen. Lange, blattförmige Auswüchse lassen es so aussehen wie eine Alge – somit ist er perfekt getarnt, wenn es mal brenzlig wird. Übrigens: Das Tier kann durchaus 30-35 cm groß werden – also größer als ein DIN A4-Blatt!
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2884-die-seltsamsten-tiere-der-welt.html?start=14
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|