
Suchergebnisse
-
Ab in den Urlaub!
17.04.2005 - Die Sommerferien kommen langsam näher. Da wird es höchste Zeit, sich Gedanken zu machen, wohin es gehen soll. Wenn du nicht mit deinen Eltern wegfahren willst, dann kannst du auf eine Ferienfreizeit fahren. Besonders toll ist es, wenn deine Freunde mitkommen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1047.html
-
Lotte auf Ferienfreizeit
05.07.2023 - Hier wird's kunterbunt: logo!-Reporterin Lotte ist bei einer Ferienfreizeit dabei und merkt, dass Urlaub auch nicht nur im Ausland funktioniert.
https://www.zdf.de/kinder/logo/reporterin-lotte-ferienfreizeit-100.html
-
Ferienfreizeit
01.08.2019 - Wie ist es das erste Mal ohne Eltern in den Urlaub zu fahren - zum Beispiel in eine Ferienfreizeit. logo! hat eine Gruppe im Feriencamp besucht.
https://www.zdf.de/kinder/logo/im-ferienlager-100.html
-
logo! vom Mittwoch, 5. Juli 2023
05.07.2023 - Themen: Marode Schulen in Großbritannien / logo! erklärt: Was "El Niño" bedeutet / Kegelrobben / Reporterin Lotte bei Ferienfreizeit
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-mittwoch-5-juli-2023-102.html
-
Überschwemmung in Erftstadt
20.07.2021 - Viele der Kinder, die im Jugendtreff bei einer Ferienfreizeit mitmachen wollten, sind von den Überschwemmungen betroffen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/ueberschwemmungen-erftstadt-reporterin-teresa-100.html
-
Arme Kinder in reichen Ländern: Problem Kinderarmut
21.09.2011 - Einige Kinder essen nicht täglich eine warme Mahlzeit, können keinen Hobbys nachgehen, fehlen bei Klassenfahrten, tragen keine Markenkleidung und werden ausgegrenzt - auch in reichen Ländern Europas und den USA ist Kinderarmut ein immer größeres Problem. Was bedeutet Armut in reichen Ländern?
Aus dem Inhalt:
[...] und können nicht mit den anderen ins Kino gehen. Sie nehmen nicht an Klassenfahrten teil, fahren nicht mit auf Ferienfreizeiten und bekommen so gut wie kein Taschengeld. Meist haben sie kein eigenes Zimmer und damit zu Hause keine Rückzugsmöglichkeit. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2417.html
-
Woanders wohnen
12.02.2010 - Dürfen Deine Eltern Dich einfach an Onkel, Tante oder Oma geben? Peter möchte von uns wissen: "Meine Noten in der Schule sind schlechter geworden. Deshalb will meine Mutter mich zu meinem Onkel geben, damit ich besserer Zensuren bekomme. Ist das erlaubt?"
Aus dem Inhalt:
[...] Auch bei Ferienfreizeiten geben Eltern das Aufentahlsbestimmungsrecht ab. Dein Onkel bekommt aber nicht automatisch das Erziehungs- oder Sorgerecht . Denn das liegt [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/antworten-zu-kinderrechten/woanders-wohnen
-
neuneinhalb Extra - Flüchtlinge
25.10.2016 - Weltweit sind Millionen Menschen auf der Flucht. Experten schätzen, dass es 2015 etwa 60 Millionen sind, die ihre Heimat aus Not verlassen haben und sich ein Leben in Frieden und Sicherheit wünschen. Sehr viele von ihnen sind Kinder.
Aus dem Inhalt:
[...] Jetzt fährt er mit einer Jugendgruppe eine Woche lang in die Ferienfreizeit. Für die meisten anderen Jugendlichen bedeutet das, dass sie endlich [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/extras/extra-fluechtlinge100.html
-
Übertriebene Hygiene
30.09.2014 - Jeden Tag überschüttet uns die Putzmittelindustrie mit ihren Werbeslogans: "Porentief rein" müssen der Haushalt, die Kleidung, der Körper sein. In drastischen Bildern wird uns gezeigt, dass überall ein gefährlicher Mikrokosmos lauert: Staubmilben, Mikroben und Krankheitserreger. Die Forschung widerspricht: In nahezu keimfreien Haushalten wird unser Immunsystem nicht mehr stimuliert, gerade Kinder entwickeln immer öfter Allergien.
Aus dem Inhalt:
[...] kann, muss es ständig stimuliert werden. Empfehlenswert ist deshalb der regelmäßige Kontakt zu anderen Kindern, zum Beispiel im Kindergarten oder während einer Ferienfreizeit auf dem Bauernhof. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sauberkeit/hygiene/pwieuebertriebenehygiene100.html
-
Traberpark Den Heyberg
28.07.2014 - Am linken Niederrhein befindet sich im Kevelaer Ortsteil Twisteden der „ Traberpark Den Heyberg ". Ein Waldgebiet, das etwa einen Quadratkilometer groß ist, hatte das britische Militär von der Stadt Kevelaer gepachtet. Dort wurden Wellblechhütten als Munitionsdepots gebaut. 1974 gab das britische Militär dieses Gelände an die Stadt Kevelaer zurück.
Aus dem Inhalt:
[...] Umbaumaßnahmen). Für die Ferienfreizeit sind 160 Bunker vorgesehen. Im Jahr 2014 kostete die Übernachtung pro Tag 80 Euro. Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28603
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|