Das Federkleid der Vögel – Ein natürlicher Schutz gegen die Kälte
16.12.2007 - Die Vögel können die frostigen Temperaturen des Winters nur deshalb unbeschadet überstehen, weil sie ein dichtes Federkleid haben, das ihren Körper isoliert und sie im Winter vor zu großen Wärmeverlusten schützt. Weil die normale Körpertemperatur der Vögel über 40 Grad liegt, ist dieser Schutz für ihr Überleben im Winter besonders wichtig.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14981