Europäischer Feudalismus
Die Musik des europäischen Feudalismus und darin eingebettet die mittalterliche Musik ist vorwiegend christlich geprägt. Nach der frühchristlichen Ablehnung eigenständiger, nicht kirchlicher Musik entfaltet sich allmählich das Ästhetisch-Musikalische.
Aus dem Inhalt:
[...] Caccia oder Fauxburdun ) in ihre Kompositionen. Mit Gattungen wie dem Chanson und dem Madrigal als Form der „Vokalpolyphonie“ nehmen im 16. Jh. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/europaeischer-feudalismus