
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Faraday-Käfig
Ein Faraday-Käfig ist ein Metallkäfig bzw. ein von Metall umgebener Raum. Werden auf diesen Metallkäfig elektrische Ladungen, z.B. durch einen Blitzeinschlag, gebracht, so verteilen sich die elektrischen Ladungen auf dem Metallkäfig und dringen nicht in den Innenraum ein.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/faraday-kaefig
-
Blitze und Blitzschutzanlagen
Blitze sind elektrische Entladungen zwischen Wolken bzw. zwischen einer Wolke und der Erdoberfläche. Die mittlere Stromstärke beträgt ca. 40.000 A bei einem Durchmesser der Blitze von 10 bis 20 cm, ihre Länge meist 2 bis 3 km und ihre Dauer weniger als 1 s.
Aus dem Inhalt:
[...] noch ein Feinschutz in Form von Sicherungen in einzelnen Anlagen und Geräten. Der faradaysche Käfig Unter einem FARADAY-Käfig versteht man einen Metallkäfig [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/blitze-und-blitzschutzanlagen
-
Rat & Tat - Weisheiten zum Blitzeinschlag
16.08.2012 - Um sich vor Blitzen zu schützen, sollte man frühzeitig in Sicherheit gehen - am besten in ein Haus. Doch nicht immer ist das möglich. Vor allem in freier Natur wird manch einer von Gewittern überrascht. Doch glücklicherweise gibt es ja ein paar Regeln, an die man sich halten kann. Oder etwa nicht?
Aus dem Inhalt:
[...] zu stehen! In Auto und Flugzeug ist man vor Blitzen sicher? Gefahr für die Insassen? Der nach Michael Faraday benannte Faraday’sche Käfig gilt als sicher [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/energie/elektrizitaet/pwieratamptatweisheitenzumblitzeinschlag100.html
-
Was tun bei Gewitter?
05.08.2014 - ÖkoLeo gibt Tipps zum richtigen Verhalten bei Gewitter.
Aus dem Inhalt:
[...] aus Metallteilen. Sollte ein Blitz einschlagen, wird seine elektrische Ladung von diesen Teilen außen abgeleitet. Es ist ein sogenannter Faradayscher Käfig, benannt nach dem englischen Physiker und Chemiker Michael Faraday (1791-1867). [...]
https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/ernaehrung-gesundheit/artikel/was-tun-bei-gewitter/
-
Hightech-Kleidung
14.08.2014 - Als Hightech-Kleidung bezeichnet man Textilien, die durch chemische, elektronische, biologische oder physikalische Behandlung zusätzliche Funktionen erfüllen können. Besondere Eigenschaften "intelligenter Kleidung", die einst für spezielle Berufe wie Feuerwehr, Polizei oder Militär entwickelt wurde, könnten demnächst auch in der Alltagskleidung verfügbar werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Durch Strahlenschutzkleidung, die nach dem gleichen Prinzip wie ein Faradayscher Käfig funktioniert: In den Stoff wird ein leitendes Metall eingewoben, das Strahlung abhält. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/mode/hightech_kleidung/pwwbhightechkleidung100.html
-
Blitz und Donner
Fast jedes Kind hat schon einmal ein Gewitter beobachtet: der Himmel wird dunkel, schwarze Wolken ziehen heran, der Wind nimmt zu.
Aus dem Inhalt:
[...] Man kann auch ein Fahrzeug als Schutz aufsuchen, die Metallhülle wirkt wie ein "Faradayscher Käfig" und schützt ebenfalls. Befindet man sich im Freien und es naht ein Gewitter, sollte man höhergelegenes Gelände meiden. [...]
http://www.kids-and-science.de/natur-und-umwelt/detailansicht/datum/2009/07/28/blitz-und-donner.html
-
So kommt ihr sicher durch ein Gewitter
30.07.2015 - Gewitter können ganz schön gefährlich werden. Wir haben mit einem Blitz-Experten gesprochen. Thomas Raphael verrät, wie man sich bei Gewitter richtig verhält.
Aus dem Inhalt:
[...] Das funktioniert ähnlich wie bei einem Blitzableiter: Das Metallgehäuse schirmt dich drinnen vor dem Strom ab. Das nennen Fachleute Faradayscher Käfig. [...]
http://www.duda.news/wissen/so-kommt-ihr-sicher-durch-das-gewitter/
-
Verhalten bei Gewitter
26.05.2014 - Millionen Blitzeinschläge treffen täglich die Erde, fünf bis sieben Deutsche sterben jährlich daran - ein vergleichsweise geringes Risiko, zu dem ähnlich viel Pech gehört wie Glück zu einem saftigen Lottogewinn. Deutlich mehr Menschen aber werden durch Blitze verletzt. Darum sollten Sie das Schicksal nicht herausfordern: Wer zwischen Blitz und Donner gerade noch langsam bis zehn zählen kann, ist dem Gewitter schon so nahe, dass er sich schleunigs...
Aus dem Inhalt:
[...] Draußen ist auch das Auto sicher: Es bildet einen sogenannten "Faradayschen Käfig", bei dem der Strom durch die Metallkarosserie in den Boden fließt, [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/klima/wetterphaenomene/pwieverhaltenbeigewitter100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|