Dein Fahrrad: fit für den Sommer
29.05.2015 - Das Umweltmagazin für Kinder, herausgegeben vom hessischen Umweltministeriums.
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/dein-fahrrad-fit-fuer-den-sommer/
29.05.2015 - Das Umweltmagazin für Kinder, herausgegeben vom hessischen Umweltministeriums.
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/dein-fahrrad-fit-fuer-den-sommer/
Das ist mir schon mehrmals passiert. Mitten in der schönsten Fahrradtour pffff...! Was tun? Hier kommt eine Anleitung, wie du dein Fahrrad reparieren kannst. Du brauchst dazu: Flickzeug (Gummikleber, Schmirgelpapier, Gummiflicken), einen verstellbaren Maulschlüssel oder einen passenden Schraubenschlüssel, einen Montierhebel, eine Schüssel mit Wasser oder eine Pfütze, eine Luftpumpe, eine Dose für Kleinteile So wird es gemacht: Stelle das Fahrrad ...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=647&titelid=3730&titelkatid=0&move=-1
25.07.2014 - Man kann das Rad nicht neu erfinden – aber man kann es verbessern und noch umweltfreundlicher herstellen. So wie Stefan Brüning, Dan Vogel-Essex und David Lohaus es tun. Der Orthopädietechniker, der Produktdesigner und der ehemalige Fahrradkurier stellen Fahrräder aus Bambus her. Ein Besuch in der Werkstatt von Ozon Cyclery in Berlin.
http://www.planet-wissen.de/technik/erfindungen/erfinder/pwiebambusbikesausberlin100.html
Seit April 2015 sind die Pedalpiraten in den Weiten des Netzes unterwegs. Hier geht es nur ums Rad, egal ob Mountainbike, BMX oder altes Damenrad für die Stadt. Mit Mimi, Nick und dem italienischen Papageien Ricardo Federico Costantino Alberto Francesco Giovanni de' Pedalini erleben die Kinder coole Spielabenteuer, sehen sich Videos und Bilder an oder lesen spannende Texte und lernen ganz nebenbei.
http://www.pedalpiraten.de
08.08.2016 - ÖkoLeo gibt Tipps für eine gelungene Radtour und empfiehlt besonders schöne Strecken.
Aus dem Inhalt:
[...] Obst, Müsliriegel, …)RegenjackeHelmFahrradschlossLuftpumpe, Flickzeug, Ersatzschlauch und kleines WerkzeugsetPortemonnaie mit etwas [...]
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/stadt-land-fluss-radfahren-in-hessen/
Urban Knitting - eine Anleitung - Habt ihr in eurer Umgebung auch schon mal eingestrickte Bäume oder einen Laternenpfahl gesehen? Die Urban Knitter stricken alles ein, was ihnen in die Quere kommt. Mit etwas Wolle könnt auch ihr loslegen!
Aus dem Inhalt:
[...] Für einen kräftigen Pfeiler oder Pfosten brauchihr natürlich einen größeren Strickschlauch als für eine dünne Fahrradstange. Unsere Schablone ergibt einen dehnbaren [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/stricken-urban-knitting-eine-anleitung-83730.html
Der Engländer Robert William Thomson hat 1845 den ersten Reifen aus Gummi hergestellt. Doch für seinen Luftreifen gab es noch keine Verwendung. Autos und Motorräder waren noch …
Aus dem Inhalt:
[...] Die industrielle Fertigung von Fahrradschläuchen ermöglichte bald den Einsatz des Fahrrades als Massenverkehrsmittel. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/1845-wurde-der-gummireifen-erfunden.html
20.01.2015 - Die Archäologie ist eine Forschungsrichtung, die wie keine zweite unterschiedliche Teilgebiete der Natur- und Kulturwissenschaften zusammenfasst. Mit kriminalistischem Gespür werden selbst kleinste Spuren untersucht und interpretiert. Wir stellen Ihnen einige der Methoden, die dabei zum Einsatz kommen, vor.
Aus dem Inhalt:
[...] Bereits 1854 ließ sich der Schweizer Archäologe Karl Adolph von Morlot eine Tauchkappe anfertigen, die über einen Schlauch mit einer Art Fahrradpumpe [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/archaeologie/methoden_der_archaeologie/pwwbmethodenderarchaeologie100.html
Schüler des Apian-Gymnasiums Ingolstadt haben den Insti-Erfinderclub Querdenker gegründet. Auf der diesjährigen Erfindermesse IENA in Nürnberg haben sie die Sprechende …
Aus dem Inhalt:
[...] Auf der diesjährigen Erfindermesse IENA in Nürnberg haben sie die "Sprechende Fahrradklingel" und den "juckfreien Gipsverband" vorgestellt. Über die Insti-Erfinderclubs [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/querdenker-helfen-alt-und-jung.html
Ein Bagger ist eine Bau maschine , mit der man graben kann. Man sieht sie oft auf der Straße , wenn sie Gräben aufreißen, um Rohre und Leitungen zu flicken oder neu zu verlegen. Auch das riesige Loch, das der Keller eines Hauses oder eine Tiefgarage braucht, hebt man mit einem Bagger aus.
Aus dem Inhalt:
[...] die Luft den Griff der Fahrradpumpe aus der Pumpe heraus. Und so wird der Bagger bewegt. Die Flüssigkeit ist ein Hydrauliköl . Und wenn das Hydrauliköl durch die Schläuche, Ventile und Zylinder fließt, hört man es ganz leise zischen. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Bagger
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|