Dichtefunktion stetiger Zufallsgrößen
Wir nähern uns dem Begriff der Dichtefunktion stetiger Zufallsgrößen mittels eines Anwendungsbeispiels. Beispiel: Lars experimentiert mit seiner Kugelbahn. Die über mehrere Kurven und verschiedene Hindernisse abwärts geführte Kugel rollt auf einer waagerechten Schiene aus.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Beispiel zeigt, dass die Dichtefunktion einer stetigen Zufallsgröße nicht notwendig eine stetige Funktion sein muss. Beispiel 2: Exponentialverteilung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/dichtefunktion-stetiger-zufallsgroessen