
Suchergebnisse
-
Experimentieren
Experimentieren ist eine sehr komplexe Tätigkeit, die viele Einzeltätigkeiten umfasst. Experimente werden mit dem Ziel durchgeführt Zusammenhänge und naturwissenschaftliche Gesetze zu erkennen bzw. theoretische Überlegungen und Voraussagen unter ausgewählten, kontrollierten, wiederholbaren und veränderbaren Bedingungen zu überprüfen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/experimentieren
-
Experimentieren
Experimentieren ist eine sehr komplexe Tätigkeit, die viele Einzeltätigkeiten umfasst und die vor allem mit dem Erkennen und Anwenden von Gesetzen verbunden ist. Beim Experimentieren wird eine Erscheinung der Natur unter ausgewählten, kontrollierten, wiederholbaren und veränderbaren Bedingungen beobachtet und ausgewertet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/experimentieren
-
Das Experiment
Experimentieren ist eine sehr komplexe Tätigkeit, die viele Einzeltätigkeiten umfasst. Experimente werden mit dem Ziel durchgeführt, Zusammenhänge und naturwissenschaftliche Gesetze zu erkennen bzw. theoretische Überlegungen und Voraussagen unter ausgewählten, kontrollierten, wiederholbaren und veränderbaren Bedingungen zu überprüfen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/das-experiment
-
praktische Tätigkeiten im Biologieunterricht
Im Zusammenhang mit dem Erkennen bestimmter biologischer Zusammenhänge und Gesetzmäßigkeiten gibt es eine Reihe von Tätigkeiten, die immer wieder durchgeführt werden. Dazu gehören u. a.: das Beobachten, das Untersuchen, das Experimentieren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/praktische-taetigkeiten-im-biologieunterricht
-
Messen
Messen ist eine Tätigkeit, die eng mit dem Experimentieren verbunden ist. Beim Messen wird der Wert einer Größe, d. h. der Ausprägungsgrad einer Eigenschaft, mithilfe eines Messgerätes dadurch bestimmt, dass die zu messende Größe mit einer festgelegten Einheit verglichen wird.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/messen
-
Wir experimentieren mit Lämpchen und Batterie. (Versuchsablauf)
25.09.2004 - Du brauchst... ein 3,5-Volt - Lämpchen eine flache 4,5-Volt- Taschenlampenbatterie Gehe schrittweise vor... 1. Setze den Fuß des Lämpchens zuerst auf die kurze, dann auf die lange Metallzunge. 2. Jetzt stellst du das Lämpchen auf die lange Metallzunge und bringst die kurze mit dem Gewinde in Berührung.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=604
-
Wir experimentieren mit Lämpchen und Batterie. (Versuchserklärung)
25.09.2004 - Was geschieht,... ... wenn du den Fuß des Lämpchens an die kurze Metallzunge, dann an die lange hältst? Das Lämpchen leuchtet nicht. Was geschieht,... ... wenn du das Lämpchen auf die lange Metallzunge stellst und die kurze mit dem Gewinde in Berührung bringst? Das Lämpchen leuchtet. Der Strom kann nun von der einen Metallzunge der Batterie durch das Lämpchen zur anderen Metallzunge fließen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=605
-
Curi und ihre Freunde experimentieren... Experimente für Kinder
Experimente für Kinder: Linsen, Spiegel und Kaleidoskope
http://www.palkan.de/experimente-II-jtsch.htm
-
Experiment: Flüssiges Trio
17.03.2005 - Manche Flüssigkeiten vermischen sich nicht, auch wenn du sie nacheinander in dasselbe Glas schüttest. Kannst du dir vorstellen, dass eine Weintraube mitten im Glas schweben bleibt, wenn du sie hineinwirfst? Probiere unser Experiment aus.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/984.html
-
Experiment: Die Sonne als Uhr?
10.09.2004 - Die Sonne kann dir die Uhrzeit anzeigen! Früher haben die Menschen sogar nur Sonnenuhren gehabt, um die Zeit zu bestimmen. Probiere doch mal ein Experiment aus.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/605.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|