Reformationstag
20.02.2013 - Am Reformationstag erinnern sich evangelische Christen an Martin Luther, seine Thesen und an die Geburtsstunde der evangelischen Kirche.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/r/reformationstag
20.02.2013 - Am Reformationstag erinnern sich evangelische Christen an Martin Luther, seine Thesen und an die Geburtsstunde der evangelischen Kirche.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/r/reformationstag
* 10.11.1483 in Eisleben † 18.02.1546 in Eisleben Der Theologe MARTIN LUTHER leitete die Reformation der Kirche ein. Seine deutsche Bibelübersetzung hatte entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung einer einheitlichen, dialektfreien deutschen Hochsprache.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lebensgeschichte-20
Eine Kirche ist ein Haus , in dem Christen sich treffen und Gottesdienst feiern. Kirchen haben meist einen Turm mit einem Kreuz auf der Spitze, manchmal auch einen Hahn. In dem Turm sind meist Glocken aufgehängt, die geläutet werden, um die Christen zum Gottesdienst zu rufen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Kirche
10.03.2008 - Mit 2,1 Milliarden Gläubigen ist das Christentum die größte Religionsgemeinschaft. Christen glauben an Jesus Christus, den Sohn Gottes, der als Mensch vor etwa 2.000 Jahren in Bethlehem geboren wurde. Für Christen ist Jesus der Heilsbringer, der Messias, der im Alten Testament von den Propheten angekündigt worden ist.
Aus dem Inhalt:
[...] sich zu einer Glaubensgemeinschaft innerhalb des Christentums. In der christlichen Kirche unterscheidet man heute nicht nur die katholische und evangelische, sondern innerhalb [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/das-christentum.html
Die Paulskirche in Frankfurt war eine evangelische Kirche. Sie wurde besonders bekannt, weil sich dort das erste deutsche Parlament getroffen hat. Heute ist das Gebäude ein Ort für allerlei Veranstaltungen, wie Konzerte, Reden und Preisverleihungen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Frankfurter_Paulskirche
04.12.2009 - Die Schweizer Bürger haben darüber abgestimmt, ob in ihrem Land Minarette - das sind zu Moscheen zugehörige Türme - gebaut werden dürfen. Mehr als die Hälfte der Wähler haben sich für ein Bauverbot ausgesprochen. Kritiker sprechen von einem Angriff auf die Religionsfreiheit und sogar rassistischen Tendenzen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2942.html
Aus dem Inhalt:
[...] In der evangelischen Kirche dürfen Priester daher auch heiraten (dies gilt aber nicht für die Nonnen und Mönche, für die das Zölibat weiterhin Vorschrift ist). [...]
helles-koepfchen.de/artikel/3582.html
23.03.2010 - Martin Luther wird als Begründer der Evangelischen Kirche bezeichnet. Mit seiner Kritik an der Kirche löste er 1517 die Reformationsbewegung aus, die dazu führte, dass sich die evangelische Kirche von der katholischen abspaltete.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/l/lexikon-martin-luther-100.html
02.04.2013 - In rund 100 Ländern der Erde leben insgesamt knapp zwei Milliarden Christen. Sie gehören rund 300 verschiedenen Glaubensrichtungen an, die sich zum Teil sehr voneinander unterscheiden.
Aus dem Inhalt:
[...] und die Evangelische Kirche. Über die Hälfte aller Christen sind römisch-katholisch. Ihr Oberhaupt ist der Papst. Rund ein Viertel der Christen folgen der Lehre [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/glaubensrichtungen-im-christentum
Mit Freikirche meint man eine Kirche , die nicht zu den großen christlichen Kirchen gehört. Das Wort kommt daher, dass die anderen Kirchen oft vom Staat Geld und andere Hilfe erhalten.
https://klexikon.zum.de/wiki/Freikirche
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|