
Suchergebnisse
-
Wissenstest: Sehenswürdigkeiten in Europa
Wissenstest: Sehenswürdigkeiten in Europa - Wie heißt das größte Riesenrad Europas? Warum ist der Schiefe Turm von Pisa schief? Wem ist die Akropolis von Athen geweiht? Kommt mit auf eine virtuelle Rundreise und testet euer Wissen über Europas Sehenswürdigkeiten!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissentest-wissenstest-sehenswuerdigkeiten-in-europa-66872.html
-
Großbritannien
02.08.2004 - Länderlexikon: Das Vereinigte Königreich der Briten besteht aus England, Schottland, Wales und Nordirland. Dazu kommen noch einige Überseegebiete. Die Kronbesitztümer der Isle of Man und der Kanalinseln zählen zu den Britischen Inseln, sind jedoch nicht Bestandteil des Vereinigten Königreichs. Großbritannien hat noch enge Beziehungen zu 15 so genannten "Commonwealth Realms", deren Staatsoberhaupt der Monarch Britanniens - also Königin Elisabeth II. - ist.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/grossbritannien.html
-
Die größten Sehenswürdigkeiten in Brüssel
24.08.2012 - "Brouscella" - im Altniederländischen bedeutet das "Siedlung im Sumpf". Mehr war Brüssel auch noch nicht, als es 979 das erste Mal urkundlich erwähnt wurde. Heute deuten allenfalls einige Seen in der Stadt auf ihre Vergangenheit als Feuchtgebiet hin. Brüssels Sehenswürdigkeiten stehen auf trockenem Boden.
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/bruessel_das_herz_europas/pwiediegroesstensehenswuerdigkeiteninbruessel100.html
-
Spannende Ziele in Europa
07.07.2014 - Hinfahren und Staunen! Spannende Sehendwürdigkeiten in Europa. Und wenn du diesen Sommer nicht in den Urlaub fährst, dann kannst du von der nächste Reise träumen ...
http://www.duda.news/welt/hinfahren-und-staunen-sehenswurdigkeiten-europas/
-
Bildergalerie | Europa entdecken
Bilder-Galerie: Hier findest du viele Bilder über Deutschland: den Kölner Dom, den Hamburger Hafen, die Lüneburger Heide, den Rhein, die Alpen und andere Sehenswürdigkeiten.
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/europa/deutschland/bildergalerie/-/id=43808/nid=43808/did=45888/mpdid=45882/9hy800/index.html
-
Finnland
02.08.2004 - Finnland ist ein längliches Land im Norden Europas. Es grenzt im Osten an Russland, im Norden an Norwegen und im Nordwesten an Schweden. Ansonsten wird Finnland von der Ostsee begrenzt. Den Namen "Land der tausend Seen" hat Finnland nicht ohne Grund. Insgesamt gibt es in fast 190.000 Seen.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/finnland.html
-
Sehenswürdigkeiten
12.08.2014 - Die Vielfalt der slowakischen Landschaft lädt dazu ein, den Genuss von Natur mit der Erkundung historischer Städte zu verbinden. Donauauen, die Hauptstadt Bratislava, die Berge im Norden und die mittelalterlichen Städtchen im Osten, einst von Deutschen gegründet, sind lohnenswerte Ziele.
http://www.planet-wissen.de/kultur/mitteleuropa/slowakei/pwiesehenswuerdigkeiten102.html
-
Tallinn - Die größten Sehenswürdigkeiten
11.03.2015 - Die estnische Hauptstadt versetzt ihre Besucher ins Mittelalter - aber nur optisch. Tallinn ist kein Freilichtmuseum und kein verschlafenes Nest, sondern der politische, kulturelle und wirtschaftliche Mittelpunkt des Landes. Zu Zeiten der Hanse hieß die Stadt Reval, Revel unter den Russen und auch ihr heutiger Name verweist auf die vielen Herren, die hier regiert haben: Tallinn bedeutet so viel wie "die dänische Stadt".
http://www.planet-wissen.de/kultur/baltische_staaten/estland/pwietallinndiegroesstensehenswuerdigkeiten100.html
-
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
11.10.2013 - In Stockholm ist eigentlich immer was los. Um alles zu sehen, müsste man Wochen hier verbringen. Kurzbesucher müssen sich also zwischen den verschiedenen Attraktionen der Stadt entscheiden. Vielleicht erleichtert unsere Auswahl die Qual der Wahl.
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/stockholm/pwiediewichtigstensehenswuerdigkeiten100.html
-
Amals großer Tag: Keine harte Kinderarbeit mehr
04.09.2005 - Der elfjährige Amal aus Indien hat zwei Jahre lang als Teppichknüpfer gearbeitet, damit seine Familie ihre hohen Schulden abbezahlen konnte. Ohne das Tageslicht zu sehen und ohne sich mit den anderen Kindern unterhalten zu dürfen, musste er jeden Tag zwölf Stunden schuften. Doch jetzt beginnt endlich ein neues Leben für Amal. Gemeinsam mit seinen Geschwistern verdient er nun Geld, indem er Urlaubern die Sehenswürdigkeiten seiner Heimat zeigt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1383.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|