Europa und seine Hauptstädte
Übung zu den europäischen Hauptstädten mit Ländernamen
http://www.palkan.de/europa-uebung-II.htm
Übung zu den europäischen Hauptstädten mit Ländernamen
http://www.palkan.de/europa-uebung-II.htm
Übung zu den europäischen Hauptstädten ohne Ländernamen
http://www.palkan.de/europa-uebung.htm
09.01.2022 - Was steckt hinter dem Titel "Europäische Kulturhauptstadt? logo! erklärt es euch
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-kulturhauptstadt-europas-100.html
Bezogen auf die Fläche ist Europa nach Australien der kleinste Kontinent, bezogen auf die Einwohnerzahl ordnet es sich nach Asien und Afrika ein. Europa bildet mit Asien die Landmasse Eurasien, deren westliche, stark gegliederte Halbinsel es darstellt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/der-kontinent-europa-im-ueberblick
09.01.2022 - 2022 dürfen sich drei Städte in Europa "Kulturhauptstadt" nenen. In diesem Jahr sind das Esch in Luxemburg, Kanaus in Litauen und Novi Sad in Serbien.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kulturhauptstadt-europas-100.html
30.07.2018 - Die Europäische Union vergibt 15.000 Tickets, mit denen man durch Europa reisen kann. Bewerbungen sind ab Dienstag möglich.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kostenloses-ticket-durch-europa-100.html
03.08.2004 - Länderlexikon: Die Türkei liegt zu einem kleinen Teil in Europa und zu einem großen Teil in Asien. Die Türkei hat eine lange Geschichte. So wurde Istanbul um 330 nach Christus zur Hauptstadt des Römischen Reiches - unter dem Namen Konstantinopel. Später hieß sie Byzanz und war wieder Hauptstadt eines großen Reiches. Es folgte das Osmanische Reich, das von Sultanen regiert wurde und zeitweise bis vor die Tore von Wien reichte. Unter Kemal Atatürk entstand die moderne Türkei.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/332.html
Kulturhauptstadt Europas ist ein Titel für ausgewählte Städte . Eine Stadt mit diesem Titel darf sich ein Jahr lang so nennen. Welche Stadt in Europa Kulturhauptstadt wird, entscheidet die Europäische Union .
https://klexikon.zum.de/wiki/Kulturhauptstadt_Europas
Die Völkerwanderung in Europa war ein vielschichtiger und zwei Jahrhunderte dauernder Vorgang (375–568 n. Chr.), der eine tief greifende Neuordnung der germanischen und romanischen Bevölkerungsgruppen zur Folge hatte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/voelkerwanderung-europa
03.01.2006 - Europa baut derzeit ein eigenes Satelliten-Navigations-System auf. Dank "Galileo" sollen Menschen bald überall auf der Welt bis auf zehn Zentimeter genau feststellen können, wo sie sich gerade befinden. Galileo soll angeblich viel besser sein als das us-amerikanische "Global Positioning System" (weltweites Positions-Bestimmungs-System), das du bestimmt unter seiner Abkürzung GPS kennst.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1519.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|