
Suchergebnisse
-
Europa-Knusper-Flagge
Europa-Knusper-Flagge - Passend zur Europawahl haben wir für euch ein ganz besonderes Rezept: Backt euch eine Europa-Flagge. Hier verraten wir euch, wie das geht.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/rezept-europa-knusper-flagge-77854.html
-
Die Bedeutung der EU-Flagge
Seit 1955 hat die Europäische Union mit ihrer Flagge ein eigenes, starkes Symbol. Die Fahne hat zwölf Sterne auf blauem Grund und soll die europäische Einheit symbolisieren.
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/europa/euflagge/-/id=43808/nid=43808/did=101286/17sll5g/index.html
-
Europäische Flagge
11.01.2006 - Dies ist die europäische Flagge. Sie ist nicht nur ein Symbol für die Europäische Union, sondern auch für die Einheit und in einem weiteren Sinne für die Identität Europas. Der Kreis der goldenen Sterne steht für die Solidarität und Harmonie zwischen den europäischen Völkern. Die Zahl der Sterne hat nichts mit der Anzahl der Mitgliedstaaten zu tun.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1601
-
Finnland
02.08.2004 - Finnland ist ein längliches Land im Norden Europas. Es grenzt im Osten an Russland, im Norden an Norwegen und im Nordwesten an Schweden. Ansonsten wird Finnland von der Ostsee begrenzt. Den Namen "Land der tausend Seen" hat Finnland nicht ohne Grund. Insgesamt gibt es in fast 190.000 Seen.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/finnland.html
-
Gemeinsame Ziele und Vorteile der EU-Mitglieder
20.11.2007 - Derzeit besteht die Europäische Union aus 28 Mitgliedsstaaten. Was sind die gemeinsamen Ziele der EU-Länder? Viele Bürger ärmere Staaten erhoffen sich von einem Beitritt neue Chancen und mehr Wohlstand. Welche Anforderungen müssen erfüllt werden und welche Vorteile bringt eine EU-Mitgliedschaft?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2404.html
-
Europa
Europa ist ein Kontinent , also einer der Erdteile. Im Norden und im Westen Europas liegt der Atlantische Ozean , im Süden das Mittelmeer . Im Osten hingegen ist Europa mit Asien verbunden.
https://klexikon.zum.de/wiki/Europa
-
Europa allgemein
17.04.2004 - Der europäische Kontinent Europa wird üblicherweise als eigenständiger Kontinent bezeichnet, obwohl Europa genaugenommen zur riesigen Landmasse EURASIEN gehört. Europa erstreckt sich vom Mittelmeer im Süden bis zum Nordpol und von der Nordsee und dem Atlantischen Ozean im Westen bis in etwa zum Ural-Gebirge im Osten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=214
-
Die Europäische Union feiert Geburtstag
25.03.2007 - Am 25. März 1957 wurde mit der Unterzeichnung der Römischen Verträge der Grundstein der heutigen Europäischen Union (EU) gelegt. Deutschland, Frankreich, Italien, Belgien, Niederlande und Luxemburg gründeten aus der damaligen Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG), um die gemeinsame Außenhandelspolitik der Länder zu verbessern.
https://www.helles-koepfchen.de/die-eu-feiert-geburtstag.html
-
Europäische Flagge
Die europäische Flagge wurde 1986 zum Zeichen der EU. Sie ist ein Symbol für die Einheit Europas. Der Kreis der goldenen Sterne steht für die Solidarität und Harmonie zwischen den europäischen Völkern. Die Zahl der Sterne hat nichts mit der Anzahl der Mitgliedstaaten zu. tun. Es gibt zwölf Sterne als Symbol für Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Europ%C3%A4ische_Flagge
-
Die Terroranschläge vom 13. November 2015 in Paris
19.11.2015 - Die Stadt Paris wurde am 13. November 2015 von schrecklichen Terroranschlägen erschüttert, die über 130 Menschenleben forderten und hunderte Menschen verletzten. In einem Zeitraum von nur 36 Minuten fanden an unterschiedlichen Orten der französischen Hauptstadt mehrere Explosionen und Schießereien statt.
Aus dem Inhalt:
[...] von Terroristen auf französischem Boden. Bei ihnen handelt es sich um die verheerendsten und schlimmsten terroristischen Anschläge in Europa [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3760.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|