
Suchergebnisse
-
Ethik | einfach erklärt für Kinder und Schüler
30.10.2011 - Ethik kennst du sicher als Schulfach. Ethik ist ein Teilgebiet der Philosophie, das sich mit dem "rechten" menschlichen Handeln befasst. Das Wort leitet sich von dem altgriechischen "ethos" ab, das man mit Gewohnheit, Sitte und Brauch übersetzen kann.
https://www.helles-koepfchen.de/lexikon/ethik.html
-
Das moderne "Hörrohr" - das Stethoskop
Pfeifen und Rasseln: Das Stethoskop ist ein unverzichtbares Diagnosewerkzeug in der Medizin.
http://www.kids-and-science.de/wie-funktionierts/detailansicht/datum/2009/09/29/das-moderne-hoerrohr-das-stethoskop.html
-
Der Pharao Ramses II.
* 1303/04 v. Chr. in Memphis † 1213 v. Chr. In Ramsesstadt RAMSES II. wird 1304/03 v. Chr. als Sohn SETHOS I. vermutlich in Memphis geboren. 1212 v. Chr. stirbt er in seiner Residenzstadt Ramsesstadt und wird im Tal der Könige beigesetzt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-pharao-ramses-ii
-
Ägypten - Sethos I und die größte ägyptische Säulenhalle
Sethos I folgte Ramses I auf den Pharaonenthron. Er hat viele Bauwerke errichten lassen unter anderem das berühmte Hypostyl in Karnak . Wahrscheinlich weißt du nicht, was ein Hypostyl ist? Ein Hypostyl ist eine Säulenhalle und das Hypostyl in Karnak die größte ägyptische Säulenhalle , die je erbaut wurde.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/aegypten/epoche/neues-reich/ereignis/sethos-i-und-die-groesste-aegyptische-saeulenhalle.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2&ut2=31
-
Historienbild
In der Kunstrezeption existiert eine Rangfolge der Bildthemen nach ihrer historischen Wertschätzung. Als höchste Gattung empfand man bis in das 19. Jahrhundert die Historienmalerei.
Aus dem Inhalt:
[...] in der ägyptischen Kunst. Schlachtendarstellungen in den Tempeln SETHOS' I. und RAMSES' II. und aus der Zeit RAMSES' III. legen beredtes Zeugnis ab. Bei den Griechen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/historienbild
-
Stethoskop basteln
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden Sie einen Anleitung zum Nähen einer Schlafbrille
http://www.kidsweb.de/gesundheits_spezial/stethoskop_basteln.html
-
Quellenangaben
01.11.2011 - Niemand von uns weiß alles. Viele Informationen für diese Webseite haben wir in Aufsätzen, Büchern und anderen Veröffentlichungen nachgelesen. Allen Autoren danken wir für die Vermittlung ihres Wissens. Ihre Namen und die Titel ihrer Werke findest du in den Quellenangaben. Die Liste heißt auch Literaturangaben. Sie ist vorgeschrieben und gleichzeitig sehr nützlich, denn wenn du jetzt oder später einmal mehr Informationen suchst, zeigt sie dir, wo du sie finden kannst.
Aus dem Inhalt:
[...] 1991. Dumoulin, Heinrich: Spiritualität des Buddhismus – Einheit in lebendiger Vielfalt, Mainz 1995. Gerlitz, Peter: Das Ethos des Buddhismus, in: A.Th. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/q/quellenangaben
-
Die Anfänge – frühe Hochkulturen – Antike
Um etwa 4,4 Mio. v.Chr. tritt die Gattung der Primaten in Ost- und Südafrika auf (Australopithecus) . In einem gleitenden Übergang ab etwa 3 Mio. v.Chr. formen sich allmählich die spezifischen menschlichen Fähigkeiten der planmäßigen Arbeit, des Denkens und der Sprache.
Aus dem Inhalt:
[...] „Staat“), in der er die sogenannte Ethos-Lehre radikalisiert. Im Gegensatz zu den Phytagoreern beschäftigt sich PLATON vorrangig mit den philosophischen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/die-anfaenge-fruehe-hochkulturen-antike
-
Und die Moral von der Geschicht?
Viele Fabeln für Kinder enden mit der Frage nach der Moral von der Geschicht: Im Kinder-Wörterbuch wird in einfachen Worten erklärt, was eine Moral ist.
Aus dem Inhalt:
[...] Weitere Synonyme für Moral sind: Sitte Sittenlehre Ethik Ethos Disziplin Im Kinderreim Streit beim Spaziergang findest du ein Beispiel für die Redewendung [...]
http://www.reimix.de/und-die-moral-von-der-geschicht/
-
Ethik
Ethik bedeutet so viel wie Sitte oder Gewohnheit. Grundsätzlich verstehen wir unter Ethik bestimmte sittliche Werte und Handlungen. Diese sind aber nicht beliebig, sondern ausgerichtet auf moralische Wertvorstellungen. So soll ethisches Handeln zum Besten aller sein. Diese Wertvorstellungen sind in vielen Religionen festgelegt.
Aus dem Inhalt:
[...] Die gesamten sittlichen Lebensgrundsätze eines Menschen (oder einer Gesellschaft) bezeichnet man als Ethos. [...]
http://www.politik-lexikon.at/ethik/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|