
Suchergebnisse
-
Ester
Die Ester sind wichtige Derivate der Carbonsäuren. Sie treten in einer sehr großen Vielzahl und Vielfältigkeit auf. Die typische Reaktion zu ihrer Bildung nennt man Veresterung. Eine sehr große Rolle spielen die Ester in der Natur.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/ester
-
Drei Sieger beim Fotowettbewerb
14.02.2005 - Die "tollen Tage" sind vorbei und damit auch unser Kostümwettbewerb. Die Stimmen sind ausgezählt - und... es gab gleich drei Siegerfotos: Julia & Analisa als "Bugs Bunny", Julia als "Rotkäppchen" und Ester als "Maria Stuart". Herzlichen Glückwunsch!
helles-koepfchen.de/artikel/932.html
-
Formel und Benennung organischer Stoffe
Auch wenn die Gruppe der organischen Verbindungen, die aus den Elementen Kohlenstoff und Wasserstoff bestehen, schon sehr groß ist, würde es auf ihrer Grundlage wohl kein Leben auf unserem Planeten geben.
Aus dem Inhalt:
[...] Beispiel Dimethylether : Es handelt sich um eine organische Verbindung, bei der zwei Methylgruppen durch die Ethergruppe miteinander verküpft sind. Ester : [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/formel-und-benennung-organischer-stoffe
-
Überblick der funktionellen Gruppen
Viele Organische Moleküle enthalten neben den Elemente Kohlenstoff und Wasserstoff auch noch andere Elemente. Am häufigsten sind dies Sauerstoff, Stickstoff und Schwefel sowie Halogene.
Aus dem Inhalt:
[...] Propan-2-on (Aceton) ( C H 3 ) 2 C O Carbonsäure Carboxy-Gruppe -COOH -säure Ethansäure (Essigsäure) C H 3 C O O H Ester Ester- Gruppe -ester Ethansäure- [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/ueberblick-der-funktionellen-gruppen
-
Organische Verbindungen mit funktionellen Gruppen – Überblick
Viele Organische Moleküle enthalten neben den Elemente Kohlenstoff und Wasserstoff auch noch andere Elemente. Am häufigsten sind dies Sauerstoff, Stickstoff und Schwefel sowie Halogene.
Aus dem Inhalt:
[...] Propan-2-on (Aceton) ( C H 3 ) 2 C O Carbonsäure Carboxy-Gruppe -COOH -säure Ethansäure (Essigsäure) C H 3 C O O H Ester Ester- Gruppe -ester Ethansäure- [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/organische-verbindungen-mit-funktionellen-gruppen-ueberblick
-
Lipide
Die sehr heterogene Gruppe der Lipide wird umgangssprachlich auch als Fette bezeichnet. Das ist jedoch nicht richtig. Zu der Gruppe der Lipide wird eine Vielzahl von Verbindungen gestellt, zu denen auch die Fette gehören.
Aus dem Inhalt:
[...] Körper nicht selber herstellen. Diese lebenswichtigen (= essenziellen) Stoffe müssen mit der Nahrung aufgenommen werden. Wachse Wachse sind die Ester [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/lipide
-
Wissenstest: Carbonsäuren
Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren. Multiple-Choice-Test zum Thema "Chemie - Carbonsäuren".
Aus dem Inhalt:
[...] Multiple-Choice-Test zum Thema "Chemie - Carbonsäuren". Viel Spaß beim Beantworten der Fragen! WISSENSTEST Klausur Carbonsäuren Wissenstest Chemie Ester Lexikon Test [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/wissenstest-carbonsaeuren
-
Wissenstest, Organische Verbindungen
Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren. Multiple-Choice-Test zum Thema „Chemie – Organische Verbindungen mit funktionellen Gruppen“.
Aus dem Inhalt:
[...] Wissenstest Carbonsäuren Ester funktionelle Gruppen Alkohole Aldehyde Stand: 2010 Dieser Text befindet sich in redaktioneller Bearbeitung. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/wissenstest-organische-verbindungen
-
Fette – Aufbau und Eigenschaften
Fett ist nicht gleich Fett. Das stellt jeder sofort fest, der sich über gesunde Ernährung informiert. Diese Tatsache hängt mit dem Bau der Fette zusammen. Fette sind die Ester langkettiger Carbonsäuren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/fette-aufbau-und-eigenschaften
-
Fette
Fett ist nicht gleich Fett. Das stellt jeder sofort fest, der sich über gesunde Ernährung informiert. Diese Tatsache hängt mit dem Bau der Fette zusammen. Fette sind die Ester langkettiger Carbonsäuren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/fette
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|