Turmbau | Tigerenten Club
Die Muttern vom Essstäbchen werden mit ruhiger Hand zu einem Turm gestapelt.
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/spiel/partyspiele/-/id=397286/nid=397286/did=388074/prba0y/index.html
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
Die Muttern vom Essstäbchen werden mit ruhiger Hand zu einem Turm gestapelt.
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/spiel/partyspiele/-/id=397286/nid=397286/did=388074/prba0y/index.html
03.04.2017 - Wenn ihr das nächste Mal in die Badewanne steigt, nutzt das Wasser vorher noch für ein kleines Experiment.
Aus dem Inhalt:
[...] auch hier in die Mitte zwei Löcher. Und jetzt wird es frickelig: Ihr braucht zwei paar Einweg-Essstäbchen, die mit ihren Enden noch aneinander kleben. Solche Essstäbchen bekommt ihr in einem asiatischen Imbiss oder Supermarkt. [...]
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/bibliothek-flaschen-u-boot-100.html
12.07.2013 - Karte Nordvietnam Legende In einem Berg schlief ein Drache. Eine feindliche Armee rückte aus China heran und bedrohte das Volk der Vietnamesen. Zu Hilfe gerufen stieg der Drache vom Berg herab (”Halong” = herabsteigender Drache) und schlug mit kräftigen Schlägen seines Schweifs die Feinde in die Flucht.
Aus dem Inhalt:
[...] die manchmal richtig geheimnisvoll wirkt. Die seltsamen Formen haben die Vietnamesen zu fantasievollen Namen bewegt wie “Schwan”, “Affengesicht”, "Essstäbchen [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25988
14.02.2006 - Der wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung für globale Umweltveränderungen (1999): „Irgendwo im Regenwald ist in vielen Jahrzehnten aus einem Samenkorn ein mächtiger Baumstamm herangewachsen, der vielen Pflanzen und Tieren ein Zuhause bietet – bis die Holzarbeiter mit Motorsägen kommen." „Kreischend schneiden sich die Kettensägen in die Brettwurzeln.
Aus dem Inhalt:
[...] verwenden wir Edelhölzer? Jedes zweite Holzfenster ist aus Tropenholz, genauso Parkbänke etc. Aber auch für 40 Milliarden Einmal-Essstäbchen werden [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5807
Es müssen nicht immer Seifenblasen sein! Über einem Drahtgestell oder einem kleinen Rahmen aus Metall oder Plastik kannst du feine Wände aus Seifenhaut entstehen lassen. Und Großvater hat mir gezeigt, wie man einen Seifenschmetterling macht. Du brauchst: einen Topf mit Seifenblasenmischung, Draht, einen Holzspieß und einen Trinkhalm Deinen Draht biegst du zu einer Schmetterlingsform.
Aus dem Inhalt:
[...] In den Trinkhalm kannst du außerdem ein Stöckchen stecken, damit du deinen Schmetterling halten und führen kannst. Ich habe ein chinesisches Essstäbchen genommen. So! [...]
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=579&titelid=6137&titelkatid=0&move=-1
Kultur mal anders: Gesten aus aller Welt - Kopfschütteln und Nicken bedeuten überall auf der Welt das Gleiche? Von wegen! Gesten oder Handzeichen sind von Kultur zu Kultur verschieden. Wir erklären euch einige Unterschiede - damit ihr in der Fremde in kein Fettnäpfchen tretet!
Aus dem Inhalt:
[...] die er vor den Mund hält, und mit dem rechten Zeige- und Mittelfinger zwei Essstäbchen andeuten, die er von der Schale zum Mund führt. Andere Länder, [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/kultur-mal-anders-gesten-aus-aller-welt-59416.html
Nichtsahnend sitzt man auf der Terrasse oder dem Balkon und liest ein Buch, plötzlich sitzt eine Spinne auf dem Arm! Die kleinen Achtbeiner sorgen vor allem durch ihr überraschendes Auftauchen für Angst und Schrecken. Und es gibt nicht wenige Menschen, die eine echte Spinnen-Phobie (Arachnophobie) haben.
Aus dem Inhalt:
[...] Phobien – Kein Spaß Du hast Angst davor, dass die Erdnussbutter im Gaumen kleben bleibt? Vor Luftballons? Essstäbchen? Oder vor der Farbe gelb? [...]
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/729-horror-vor-tieren-10-tiere-die-am-meisten-angst-machen.html?start=10
Besteck oder Essbesteck nennt man die Werkzeuge, die man zum Essen benutzt. Bei uns gehören Löffel, Gabel und Messer zum Besteck. In asiatischen Ländern isst man mit Stäbchen. Viele Menschen auf der Welt benutzen gar kein Besteck, sondern sie essen mit ihren Fingern .
Aus dem Inhalt:
[...] benutzt. Das Operationsbesteck eines Tierarztes In Asien bilden Ess-Stäbchen das übliche Besteck. In Schweden zeigt dieses Verkehrszeichen an, [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Besteck
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|