
Suchergebnisse
-
Strombolianische Eruption
30.12.2007 - Strombolianische Eruption sind benannt nach dem Vulkan Stromboli . Dieser südwestlich von Neapel gelegene Vulkan schleudert in Abständen von von zehn bis zwanzig Minuten aus mehreren kleinen Öffnungen im Kraterbereich Lavafetzen. Die im Magma aufsteigenden Gase zerreißen die Haut der langsam an die Oberfläche aufsteigenden Lavasäule.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15375
-
Vulkanausbruch - (Eruption)
01.01.2008 - Ein Vulkanausbruch ist der Ausstoß von Lava, Asche, Gasen, Schlacken und Blöcken aus einem Lavaschlot. Dabei entleert sich die Magmakammer des Vulkans. Die Ursache liegt darin, dass in einer Tiefe um 100 km Temperaturen von 1000 - 1300 °C herrschen. Das schmelzende Gestein steigt nach oben und verbleibt in den Magmakammern.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15332
-
Plineanische Eruption - Plineanische Aschesäule
29.12.2007 - Plinius der Jüngere, ein römischer Schriftsteller und Politiker, beschrieb erstmals beim Ausbruch des Vesuvs im Jahre 79 nach Christus einen solchen Eruptionstyp mit einem solchen gewaltigen Aschestrahl. Aus diesem Grund hat man diese Art des Vulkanausbruchs nach ihm benannt. Wie feiner Regen fällt die Asche bei einem solchen Ausbruch auf die Erde zurück und hüllt die gesamte Umgebung in Dunkelheit.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15353
-
Grafik zum Ablauf der Eruption 1980 (englisch)
Aus dem Inhalt:
[...] Grafik zum Ablauf der Eruption 1980 (englisch) Quelle: Grafik: vulcan.wr.usgs.gov/Volcanoes/MSH/SlideSet/ljt_slideset.html public Domain [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3563
-
Vulkane: Wenn Berge Feuer speien
29.06.2006 - Wenn Berge Feuer spucken und sich glühend heiße Lava ins Tal wälzt, zeigt die Natur ihre Urgewalt. Die alten Griechen und Römer glaubten, dass ein Feuergott die Menschheit bestrafen wollte. In Märchen ist von Drachen die Rede, die am Grund des Vulkans sitzen und Feuer spucken. 1.000 Kinder und Jugendliche haben in der Kinderuni Mainz erfahren, was wirklich passiert, wenn ein Vulkan ausbricht.
Aus dem Inhalt:
[...] Bei dieser letzten gewaltigen Eruption im Jahr 63 nach Christus wurden die Städte Pompeji und Herculaneum mitsamt ihrer Einwohner vernichtet. Heute leben wieder sehr viele Menschen am Vesuv und hoffen darauf, dass der Berg ruhig bleibt. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1746.html
-
Supervulkane
19.01.2008 - Weltweit gibt es nur wenige so genannte Supervulkane. Unter ihnen befinden sich riesige Magmakammern, aus denen bei einer Eruption unvorstellbare Mengen an Material ausgeworfen werden. Aufgrund der Größe ihrer Magmakammer bauen diese Vulkane bei Ausbrüchen keine Vulkankegel auf, sondern hinterlassen riesige Calderen im Boden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15267
-
Sendungsinhalt: Vulkanismus in der Eifel - Geo-Tour
20.02.2008 - Die Eifel, ein Mittelgebirge mit explosiver Vergangenheit. Hier kann man Deutschlands jüngste Vulkane bestaunen. Vor nur 12.900 Jahren sorgte dabei eine Eruption für ein wahres Inferno: Der Ausbruch des Laacher See-Vulkans war mit Abstand der Gewaltigste, der sich in der letzten eine Million Jahre in Mitteleuropa ereignete.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/geo-tour/inhalt/sendungen/vulkanismus-in-der-eifel.html
-
Pyroklastische Ströme – Zerstörerische Lawinen
07.01.2008 - Ein pyroklastischer Strom ist eine vom Vulkan abgehende Lawine aus heißer Asche , Gasen , Gesteinsstücken, die mit Geschwindigkeiten von über 100 km/h und Temperaturen zwischen 200 und 700 Grad alles verbrennt und tötet, was ihr in den Weg kommt. Bei einer vulkanischen Eruption können gelöste Gase explosionsartig aus dem Magma entweichen und dieses in heiße Stücke reißen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15263
-
Vulkanquiz - Antwort 4
07.01.2008 - Ein anderes Wort für den Ausbruch eines Vulkans lautet Eruption . Hier geht es weiter ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15525
-
Vulkanquiz - Frage 4
07.01.2008 - Wie lautet ein anderes Wort für den Ausbruch eines Vulkans? Erosion Eruption Nachbeben Elektron.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15524
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|