Erstkommunion
26.01.2012 - Bei ihrer Erstkommunion bestätigen Katholische Kinder zwischen 8 und 10 Jahren, dass sie an Gott und an die Katholische Kirche glauben.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/erstkommunion
26.01.2012 - Bei ihrer Erstkommunion bestätigen Katholische Kinder zwischen 8 und 10 Jahren, dass sie an Gott und an die Katholische Kirche glauben.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/erstkommunion
04.09.2017 - Die Erstkommunion feiern Katholiken in der Kirche mit einem besonderen Gottesdienst. Darin empfangen die Erstkommunikanten ihre erste Heilige Kommunion.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-wird-die-erstkommunion-gefeiert
06.04.2006 - „Weißer Sonntag” wurde ursprünglich der Sonntag „Invocabit” (nach dem ersten Wort des Eingangsgebetes) genannt, zugleich der erste Fastensonntag und/oder 6. Sonntag vor Ostern. An diesem Tag zogen in Rom die österlichen Täuflinge erstmals in weißen Taufkleidern in die Kirche. Nach dem Konzil von Trient wurde die Bezeichnung „Weißer Sonntag” immer öfter und seit vielen Jahrzehnten dann ausschließlich auf den ersten Sonntag nach Ostern bezogen, den...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7345
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden Sie kindgerechte Informationen zu den verschiedenen Weltreligionen, wie dem Christentum, der Chinesischen Religion, dem Judentum, dem Islam, dem Buddhismus, dem Hinduismus
http://www.kidsweb.de/religionen_spezial/christentum/erstkommunion_mandala_namen.html
18.12.2005 - Auf dieser Seite finden Sie kindgerechte Ideen zum Muttertag, Bastelvorlagen, Muttertagsgdichte, selbstgemachte Muttertagsgeschenke und Malvorlagen zum Muttertag
http://www.kidsweb.de/basteln/mandala/ereignis_mandala/erstkommunion_mandala.html
12.02.2013 - Kommunion heißt Gemeinschaft. Katholiken nennen so den Empfang von Wein und Hostie bei der Eucharistiefeier. Nach ihrem Glauben nehmen sie damit das Blut und den Leib Christi in sich auf.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kommunion
24.03.2014 - Die beiden angestellten Wissenschaftler befassen sich gemäß dem Museumskonzept vornehmlich mit der religiösen Kultur in Westfalen, finden aber immer wieder auch Zeit für die Bearbeitung handwerklicher Themen. Betreffende Sachzeugnisse werden gezielt erhoben und dokumentiert, Einzelthemen wie beispielsweise das Totenbrauchtum oder die Erstkommunion werden anhand gegenständlicher Quellen sowie schriftlicher, mündlicher und bildlicher Überlieferung ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14856
22.04.2017 - Für viele katholische Kinder ist am Sonntag ein ganz besonderer Tag. Wir erklären, warum.
Aus dem Inhalt:
[...] Ein Mädchen erhält die Hostie während ihrer Erstkommunion (Foto: dpa) Am ersten Sonntag [...]
http://www.duda.news/wissen/kommunion-weisser-sonntag/
01.09.2017 - Die katholische Kirche und die evangelische Kirche sind Konfessionen, also unterschiedliche Gruppen, die aber derselben Religion angehören.
Aus dem Inhalt:
[...] hattet ihr vielleicht schon eure Erstkommunion. Etwas später folgt die Firmung. In der evangelischen Kirche feiert ihr mit 14 Jahren die Konfirmation. Alle diese Feiern [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/katholisch-oder-evangelisch-100.html
12.05.2015 - Gläubige ChristInnen wenden sich im Gebet täglich an Gott. Am Sonntag und an Feiertagen rufen Glocken die Gläubigen zum feierlichen Gottesdienst in die Kirche.
Aus dem Inhalt:
[...] noch einmal ein Fest, bei dem das Kind zum ersten Mal selbst am teilnimmt. Bei den ist das die , bei den Katholiken die Erstkommunion. Der protestantische und der katholische Religionsunterricht finden in Deutschland in der Schule statt. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/weltreligionen/christen/-/id=23528/nid=23528/did=23546/1h5p4f6/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|