4 Kurzhörspiele von Martin Gülich | Der kleine Herr Eins (4/4) | Spielraum
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.kindernetz.de/spielraum/sendungen/-/id=126540/nid=126540/did=448710/1xn1sxr/index.html
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.kindernetz.de/spielraum/sendungen/-/id=126540/nid=126540/did=448710/1xn1sxr/index.html
Am Samstag, den 23. August rollen viele Busse in Richtung Lausitz. Die Region liegt ganz im Osten von Deutschland an der polnischen Grenze und ist als Abbaugebiet für Braunkohle bekannt. Auch auf der polnischen Seite wird Braunkohle im Tagebau gefördert. Ein Tagebau ist ein riesiges Erdloch, in dem große Schaufelradbagger nach Braunkohle graben.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/34?type=news&page=9
03.08.2017 - Hier guckt ein Ziesel aus einem Erdloch... In Bulgarien leben neben vielen kleinen Säugetieren auch Bären und Luchse.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/bulgarien/daten-fakten/tiere-pflanzen/
08.11.2016 - In Japan ist mitten in einer Stadt ein Erdloch entstanden. Die Menschen hatten Glück im Unglück. In der japanischen Stadt Fukuoka im Süden des (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/riesiger-krater-entsteht-mitten-in-der-stadt
Meistens nicht. Frösche besiedeln auch extreme Klimazonen und trotzen Eiseskälte wie Trockenheit gleichermaßen mit erstaunlichen Überlebensstrategien. In unseren Breiten fallen sie - gut versteckt in frostgeschützten Erdlöchern oder Teichen - in Winterstarre. Dazu drosseln sie radikal ihren Stoffwechsel; Herzschlag und Atemfrequenz werden erheblich verringert, die Sauerstoffversorgung unter Wasser sogar zugunsten der Hautatmung vollständig ausges...
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/erfrieren-froesche-im-winter-56026.html
* 23. 06. 1906 in Greifswald † 15. 03. 1996 in München Der Greifswalder Dichter WOLFGANG KOEPPEN gehört zu den bedeutendsten Autoren der literarischen Moderne des 20. Jahrhunderts in Deutschland.
Aus dem Inhalt:
[...] und konnte so einer Einziehung zur Wehrmacht entgehen. Nach dem Krieg zog er zurück nach München. „Aufzeichnungen aus einem Erdloch“ 1948 wurde der Roman „ [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/wolfgang-koeppen
30.12.2006 - Im November war Saddam Hussein wegen seiner zahlreichen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zum Tode verurteilt worden. Ein Berufungsgericht bestätigte das Todesurteil gegen ihn und zwei seiner Gefolgsleute. Der frühere irakische Diktator ist am Morgen des 30. Dezembers hingerichtet worden.
Aus dem Inhalt:
[...] Nachdem seine Armee verloren hatte, war der große Feldherr Saddam Hussein auf der Flucht - bis er in einem Erdloch entdeckt wurde. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1887.html
03.03.2010 - Tim Burtons fantastische Neuinterpretation des weltberühmten Kinderbuchs "Alice im Wunderland" erzählt von der Rückkehr der 19-jährigen Alice ins Wunderland. Auf ihrer Verlobungsfeier sieht Alice ein weißes Kaninchen und folgt ihm ins vergessene Land der wundersamen Abenteuer…
Aus dem Inhalt:
[...] sie dem weißen Kaninchen in das Erdloch hinterher gerannt und gefallen ist: "Wo hast du nur so lange gesteckt? Wie konntest du bloß all deine Freunde vergessen? [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2961.html
Erdmännchen verbringen die meiste Zeit mit der Suche nach Futter, dem Spielen und der Suche nach einem Partner. Eine typische Gruppe von Erdmännchen besteht aus mehreren Familien mit etwa 30 Tieren. Das Sagen haben vor allem die Frauen, aber es gibt immer ein „herrschendes“ Pärchen. Die dunklen Flecken um die Augen verhindern, dass die Sonne sie beim Blick in die Ferne allzu sehr blendet.
Aus dem Inhalt:
[...] zu bellen oder zu pfeifen. Dann heißt es: schnell zum nächsten Erdloch! Erdmännchen haben ein ziemlich gutes Gedächtnis, sie haben die Position tausender [...]
http://www.tierchenwelt.de/raubtiere/737-erdmaennchen.html
30.04.2005 - Die Bänderschnecken sind in nahezu ganz Europa anzutreffen. Sie sind pflanzenfressende Gehäuseschnecken, die vor allem im Gebüsch leben, wo es nicht zu trocken, aber kalkreich und feucht ist. Man findet sie oft auch in Gärten und Hecken. In Mitteleuropa kommen vor allem zwei Arten von Bänderschnecken vor: Die Hainbänderschnecke und die Gartenbänderschnecke.
Aus dem Inhalt:
[...] Wenn sie mit zwei Jahren erwachsen sind, können sie sich paaren und legen zwischen 40 und 80 weißliche, kleine runde Eier in einem Erdloch ab. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1989
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|