Was passiert bei einem Erdbeben?
23.08.2005 - Wenn sich das Magma im Erdinneren nach oben schiebt und dabei die ozeanischen und kontinentalen Platten bewegt, entstehen Schwingungen, die sich bis an die Erdoberfläche fortsetzen. Dadurch kommt es zu plötzlich auftretenden Schwankungen des Bodens, den Erdbeben. Ein solches Erdbeben kann einige wenige Sekunden bisweilen aber auch mehrere Minuten andauern .
Aus dem Inhalt:
[...] man Erdbebenherd oder Hypozentrum . Dieser Erdbebenherd kann bis zu 700 Kilometer unter der Erdoberfläche liegen. Der Punkt an der Erdoberfläche, der genau senkrecht über einem solchen Erdbebenherd liegt, wird als Epizentrum bezeichnet. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1554