
Suchergebnisse
-
Haiti nach dem Erdbeben
19.01.2010 - Haiti hat nach dem schwersten Erdbeben seit mehr als 150 Jahren am 12. Januar 2010 schlimme Zerstörungen zu beklagen - mehrere Zehntausend Menschen sind tot, Hunderttausende weitere Menschen haben ihre Behausung verloren. Das Land ist sowieso schon das ärmste auf dem amerikanischen Kontinent, nun drohen die Menschen hier völlig im Chaos zu versinken. Die internationalen Hilfeleistungen sind angelaufen, die Helfer kämpfen jedoch mit unüberwindbaren Problemen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2952.html
-
Wie entstehen Erdbeben?
Wie entstehen Erdbeben? - Immer wieder erschüttern schwere Erdbeben ganze Landstriche. Von einer Sekunde auf die andere fallen dann Häuser ein und Straßen werden aufgerissen. Welche Kräfte stecken dahinter, wenn die Erde bebt?
http://www.geo.de/GEOlino/natur/wie-entstehen-erdbeben-62942.html
-
UNICEF-Fotoshow: Haiti
UNICEF-Fotoshow: Haiti - Am 12. Januar um 16.53 Uhr Ortszeit bebte in Haiti die Erde. Mit einer Stärke von 7,0 war es das heftigste Erdbeben, das den Inselstaat je heimgesucht hat. Helfer eilten von überall auf der Welt herbei. Doch bis heute sind längst nicht alle Opfer geborgen.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/unicef-fotoshow-haiti-63397.html
-
Rückblick: Heftiges Erdbeben in Haiti
13.01.2020 - Vor zehn Jahren, am 12. Januar 2010, bebte in dem kleinen Land Haiti heftig die Erde. Damals starben mehr als 220.000 Menschen. Viele Gebäude wurden zerstört.
https://www.zdf.de/kinder/logo/jahrestag-erdbeben-in-haiti-100.html
-
Eine bessere Gesundheitsversorgung für Erdbebenopfer in Haiti
31.10.2012 - Naturkatastrophen wie Erdbeben und Hurrikans können verheerende Schäden verursachen und das Leben Tausender Menschen bedrohen. Vor allem in armen Ländern sind die mangelnde Gesundheitsversorgung und der Zusammenbruch der Kommunikation nach einer solchen Katastrophe ein großes Problem. Doch mit Satellitentechnologie lassen sich diese Auswirkungen, von denen zahlreiche Menschen betroffen sind, ein Stück weit abmildern.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMRYG52Q8H_Technology_0.html
-
Haiti - Geschichte & Politik
17.03.2017 - Von hier aus wurde Haiti regiert. Der Nationalpalast in Port-au-Prince wurde aber 2010 bei einem Erdbeben zerstört.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/haiti/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Erste Satellitenkarten des Erdbebens in Haiti
20.01.2010 - Noch ist es Wissenschaftlern nicht möglich, Erdbeben von katastrophalen Ausmaßen vorherzusagen. Aber Satellitentechnologie kann Bergungsmannschaften nach schweren Erdbeben, wie dem, das am 12. Januar den Inselstaat Haiti heimgesucht hat, von enormer Hilfe sein.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMJXAVJ15G_Earth_0.html
-
Lernt mehr über Haiti!
14.03.2024 - Hier erfahrt ihr mehr über das kleine Land Haiti in der Karibik, das zu den ärmsten Ländern der Welt gehört - und wo es oft Erdbeben gibt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/haiti-wichtigste-infos-100.html
-
Haiti: So ist die Lage nach dem Erdbeben
20.08.2021 - Auf der Insel im Atlantischen Ozean hat am Wochenende die Erde gebebt. So ist die Lage nun vor Ort.
https://www.zdf.de/kinder/logo/haiti-schweres-erdbeben-100.html
-
Vor vier Jahren bebte in Haiti die Erde
13.01.2014 - Lange ist es nun schon her, trotzdem leben viele Familien noch in Zelten: Am Sonntag jährte sich das schlimme Erdbeben in Haiti im Jahr 2010 zum (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/vor-vier-jahren-bebte-in-haiti-die
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|