
Suchergebnisse
-
Autismus - Eine besondere Art und Weise zu leben
01.04.2013 - Wenn ihr im Lexikon nachschlagt, was Autismus ist, werdet ihr eine medizinische Erklärung finden, mit der ihr wahrscheinlich wenig anfangen könnt. Dort wird Autismus als "angeborene tiefgreifende Entwicklungsstörung" bezeichnet. Viele mehr oder weniger schlaue Köpfe haben versucht, eine eindeutige Definition für Autismus zu finden. Aber wie können wir uns "Autismus" nun eigentlich vorstellen und was bedeutet es für die betroffenen Menschen?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/autismus-eine-besondere-art-zu-leben-teil-1.html
-
Autismus
01.04.2013 - Im zweiten Teil erfährst du mehr über Menschen mit Autismus - zum Beispiel, dass Autismus keine Krankheit und auch keine Behinderung ist, sondern dass autistische Menschen ähnlich intelligent sind wie andere Menschen auch. Wie entsteht Autismus und was können wir alle im Austausch zwischen Autisten und Nicht-Autisten lernen?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/autismus-eine-besondere-art-zu-leben-teil-2.html
-
Entwicklungsstörungen und Reproduktionstechniken
Entwicklung ist das Ergebnis von koordiniertem Zellverhalten. Dabei induzieren sogenannte Morphogene die Musterbildung, die die charakteristische Morphogenese nach sich zieht. Sind diese Morphogene durch Mutation verändert, hat dies Entwicklungsstörungen zur Folge.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/entwicklungsstoerungen-und-reproduktionstechniken
-
Was ist das Asperger-Syndrom?
13.12.2017 - Das Asperger-Syndrom ist eine Entwicklungsstörung des Gehirns. logo! erklärt es euch.
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-erklaert-was-ist-das-asperger-syndrom-100.html
-
Legasthenie Im Deutschunterricht nicht aufgepasst?
Das Wort Legasthenie bedeutet Lese-Rechtschreibstörung. Bei einer LRS hat man Probleme beim Lesen und Schreiben. Wie es zu dieser Entwicklungsstörung kommt und was man dagegen tun …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/legasthenie-im-deutschunterricht-nicht-aufgepasst.html
-
Down-Syndrom
Das Down-Syndrom ist noch unter anderen Namen bekannt: als Langdon-Down-Syndrom, als Trisomie 21 und als Mongolismus. Benannt wurde es nach dem britischen Arzt JOHN LANGDON HAYDON DOWN (1828-1896), der es als Erster beschrieb.
Aus dem Inhalt:
[...] sich in Entwicklungsstörungen vor und nach der Geburt und äußerlich vor allem in der schrägen Stellung der Augenlidachse, die an mongolide Gesichtszüge erinnert [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/down-syndrom
-
Das U-Heft - Der Kinder-TÜV
27.11.2013 - Bereits einige Sekunden nach der Geburt kommt die Gesundheit eines Kindes das erste Mal auf den Prüfstand. Das Ergebnis der ärztlichen Untersuchung wird in ein gelbes Vorsorgeheft eingetragen, welches das Kind bis zur Einschulung begleitet. Bei den kostenlosen Untersuchungen sollen Entwicklungsstörungen oder gesundheitliche Probleme ausgeschlossen werden, die nur der erfahrene Kinderarzt entdecken kann.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/krankheiten/kinderkrankheiten/pwiedasuheftderkindertuev100.html
-
Rechenschwäche – Zahlendreher im Kopf
29.08.2019 - Mathematik ist nicht bei allen Kindern beliebt. Manche haben große Probleme in dem Fach. Wir erklären dir, wann eine Rechenschwäche vorliegt.
Aus dem Inhalt:
[...] Eine Rechenstörung nennt man auch Dyskalkulie. Sie ist stärker ausgeprägt als eine Rechenschwäche. Dyskalkulie ist eine anerkannte schulische Entwicklungsstörung [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/lernen/rechenschwaeche-zahlendreher-im-kopf
-
Wer ist Greta Thunberg?
22.03.2019 - Es gibt wohl niemand, der noch nicht von der schwedischen Klima-Aktivistin Greta Thunberg gehört hat. Wir haben sie für dich genauer unter die Lupe genommen!
Aus dem Inhalt:
[...] Greta wurde mit der Entwicklungsstörung Asperger-Syndrom geboren. Das bedeutet, dass es ihr schwer fällt, die menschlichen Emotionen zu verstehen. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/wer-ist-greta-thunberg
-
Krass kluge Köpfe
21.04.2015 - Wir stellen dir ein paar aussergewöhnlich begabte Menschen vor, sogenannte «Inselbegabte». Einer davon ist der Künstler Stephen Wiltshire.
Aus dem Inhalt:
[...] mit «Inselbegabungen» . Sie haben haben aussergewöhnliche Fähigkeiten, können aber ganz normale Sachen schlecht, weil sie eine geistige Behinderung oder eine andere Entwicklungsstörung haben. Man nennt sie auch «Savants», das heisst «Wissende». [...]
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Ich-Du-Wir/Krass-kluge-Koepfe
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|