Fotoapparate
Fotoapparate sind optische Geräte, mit deren Hilfe Bilder von Gegenständen angefertigt werden. Neben herkömmlichen Fotoapparaten, bei denen man Filme zur Speicherung nutzt, werden in zunehmendem Maße Digitalkameras verwendet, bei denen die Bilder in digitaler Form gespeichert und mithilfe von Computerprogrammen weiterbearbeitet werden können.
Aus dem Inhalt:
[...] Damit das Bild es Gegenstandes scharf ist, muss mit der Entfernungseinstellung die Bildweite (Abstand Objektiv-Film) entsprechend gewählt werden. Das geschieht durch Verschieben des Objektivs. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/fotoapparate