
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 5 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki
06.12.2007 - Am 6. August 1945 um 8:16 Uhr löschte die Atombombe "Little Boy" (kleiner Junge) die japanische Stadt Hiroshima aus. Es war das erste Mal, dass die schrecklichste aller Waffen gegen Menschen eingesetzt wurde. Nur drei Tage später explodierte die zweite Atombombe in Nagasaki
Aus dem Inhalt:
[...] Federal government) Der US-Bomber "Enola Gay" startete am Morgen des 6. Augusts 1945 in Richtung Hiroshima - befrachtet mit einer 4,5 Tonnen schweren [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1313.html
-
1945 - Atombomben auf japanische Städte
In Europa wurde der Zweite Weltkrieg im Mai 1945 beendet. Doch im Pazifik tobte der Krieg, unerbittlich weiter. Im August erreichte er mit den Atombombenabwürfen auf die Städte …
Aus dem Inhalt:
[...] zur siebtgrößten Stadt Japans herangewachsen. Am 6. August 1945 um 8:16 Uhr Ortszeit detonierte die vom US-Bomber Enola Gay abgeworfene US-amerikanische Atombombe [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/1945-atombomben-auf-japanische-staedte.html
-
Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki
Die beiden Atombombenabwürfe auf die Japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki fanden am 6. und 9. August 1945 statt. Zwar bedeuteten sie das endgültige Ende des zweiten Weltkrieges, doch diese beiden Bomben bedeuteten für weit über 200 000 Menschen den Tod. Die Einen verbrannten innerhalb von Sekunden, die Anderen litten Tage und Monate, bevor auch sie ihr Leben verloren.
Aus dem Inhalt:
[...] ein wolkenloser Himmel für freie Sicht und das Flugzeug, "Enola Gay", mit der Bombe an Bord startete um 2:45 in der Früh. Gegen sieben Uhr morgens überflog die Enola [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Atombombenabwurf_auf_Hiroshima_und_Nagasaki
-
Hiroshima - Teil 1
27.07.2005 - Obwohl Hiroshima ein bekannter Militärstützpunkt der japanischen Armee war, blieb die Stadt bis August 1945 von Bomben verschont. Zur Zeit der Bombardierung wird Hiroshimas Wohnbevölkerung auf 280.000 bis 290.000 Menschen geschätzt, das in der Stadt verbliebene Militärpersonal auf 43.000 Menschen. Dazu kommen schätzungsweise 20.000 koreanische und chinesische Zwangsarbeiter und US-amerikanische Kriegsgefangene.
Aus dem Inhalt:
[...] von dem B-29-Flugzeug "Enola Gay" abgeworfen. Die Explosionskraft der Atombombe entsprach 12,5 Kilotonnen TNT. In einem Umkreis von 0,5 km um den "Ground Zero" waren 90 [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3062
-
Chronologie der Luftfahrtgeschichte - Teil 8
05.07.2005 - 6. Juli 1939 Motorloser Flug über 749 km von Moskau nach Otradnoje durch Olga Klepikowa mit Leistungssegelflugzeug (Weltrekord). 30. Juni 1939 Die Heinkel He 176 fliegt als erstes Flugzeug ausschließlich mit Flüssigkeitsraketenmotor. 27. August 1939 Erster Flug eines Flugzeuges mit Strahltriebwerk bei den Heinkelwerken in Rostock, der He 178 (Testpilot Erich Warsitz).
Aus dem Inhalt:
[...] August 1945 Der B 29-Bomber "Enola Gay" transportiert eine neue Qualität des Krieges, die Uran-235-Bombe "Little Boy" (kleiner Junge), nach Hiroshima. 29. September bis 1.Oktober 1946 Th. D. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2731
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|