
Suchergebnisse
-
Energie und ihre Eigenschaften
Energie in ihren verschiedenen Formen wird in vielfältiger Weise genutzt. Dabei spielen unterschiedliche Eigenschaften der Energie eine wichtige Rolle: Energie kann gespeichert werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/energie-und-ihre-eigenschaften
-
Kinetische Energie
Kinetische Energie (Energie der Bewegung) ist die Fähigkeit eines Körpers, aufgrund seiner Bewegung mechanische Arbeit zu verrichten, Wärme abzugeben oder Licht auszusenden: Formelzeichen: Einheiten: E kin ein Joule (1 J) ein Newtonmeter (1 Nm) Kinetische Energie ist eine spezielle Form mechanischer Energie.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/kinetische-energie
-
Innere Energie
Die innere Energie gibt an, wie groß die in einem abgeschlossenen System (Körper) gespeicherte Energie ist. Formelzeichen: U Einheit: ein Joule (1 J) Sie ist die Gesamtenergie aller Teilchen (Atome, Moleküle) eines Körpers und setzt sich damit aus der Summe der Bewegungsenergien bei Translation, Rotation und Schwingungen, der potenziellen Energien ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/innere-energie
-
Thermische Energie
Die thermische Energie eines Körpers ist die Summe der Energien aller seiner Teilchen. Formelzeichen: E therm Einheit: ein Joule (1 J) Die thermische Energie ist eine spezielle Energieform.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/thermische-energie
-
Potenzielle Energie
Potenzielle Energie (Energie der Lage) ist die Fähigkeit eines Körpers, aufgrund seiner Lage mechanische Arbeit zu verrichten, Wärme abzugeben oder Licht auszusenden. Formelzeichen: Einheiten: E pot ein Joule (1 J) ein Newtonmeter (1 Nm) Potenzielle Energie ist eine spezielle Form mechanischer Energie.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/potenzielle-energie
-
Potenzielle Energie und Potenzial
Potenzielle Energie und Potenzial sind wichtige Größen zur Charakterisierung eines Gravitationsfeldes. Die potenzielle Energie eines Körpers ist von der Stärke des Gravitationsfeldes, von seiner Masse und davon abhängig, auf welches Bezugsniveau man die potenzieller Energie bezieht.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/potenzielle-energie-und-potenzial
-
Mechanische Energie und ihre Erhaltung
Mechanische Energie ist die Fähigkeit eines Körpers, aufgrund seiner Lage oder seiner Bewegung mechanische Arbeit zu verrichten, Wärme abzugeben oder Strahlung auszusenden. Formelzeichen: E mech Einheiten: ein Joule (1 J) ein Newtonmeter (1 Nm) Spezielle Formen mechanischer Energie sind die potenzielle Energie und die kinetische Energie.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/mechanische-energie-und-ihre-erhaltung
-
Trickfilm: Essen bringt Energie | Motzgurke.TV
Der Körper braucht Energie. Diese Energie liefert das Essen. Wichtig ist deshalb eine ausgewogene Ernährung.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/-/id=248850/nid=248850/did=369434/1dmx9xf/index.html
-
Die Nährstoffe der Nahrung enthalten Energie
Zur Erhaltung der Lebensfunktionen benötigt der Körper täglich Energie. Energieträger sind die Nährstoffe der Nahrung. Die meiste Energie ist in Fetten gespeichert. Der Energiebedarf (Leistungsumsatz) richtet sich nach der körperlichen Betätigung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/die-naehrstoffe-der-nahrung-enthalten-energie
-
Energie und Arbeit
Die physikalischen Größen Energie und Arbeit hängen eng miteinander zusammen. Wird von einem Körper oder an einem Körper Arbeit verrichtet, so ändert sich dessen Energie. Allgemein gilt: Die von einem Körper oder an einem Körper verrichtete Arbeit ist gleich der Änderung seiner Energie.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/energie-und-arbeit
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|