Hamburger Leuchtturm
05.10.2010 - Leuchttürme und Leuchtfeuer galten schon immer als sehr wirksam, die Küste und die Elbmündung deutlich zu markieren, denn man konnte das Licht schon aus sehr großer Entfernung erkennen. Bereits im 14. Jahrhundert befand sich ein Leuchtfeuer (offenes Kohlenfeuer) auf der Insel Neuwerk , um den von See kommenden Schiffen die Insel und auch die nahe Elbmündung anzuzeigen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21805