Die Neo-Stile
Neo-Stile berufen sich auf frühere Architekturstile, auf Romanik, Gotik, Renaissance. Sie werden auch unter dem Begriff Historismus bzw. Eklektizismus zusammengefasst. Die Wörlitzer Bauten sind ein frühes und umfassendes Beispiel für das Bauen des Historismus in Deutschland.
Aus dem Inhalt:
[...] des Historismus bezeichneten die Neostile als eklektizistisch (d. h. unselbstständig zusammengetragene Stilelemente). Aber wenn man sich heute die Ringstrasse in Wien ansieht, dann erkennt man ihren Reichtum an Abwechslung. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/die-neo-stile