Eiszapfen - allgemein
07.01.2011 - Selbst der größte Eiszapfen ist am Anfang nur ein kleiner Wassertropfen. Bei kalten Temperaturen unter null Grad gefriert er. An dem Tropfen laufen dann nach und nach andere kleine Tröpfchen herunter. Auch sie werden zu Eis. Es bildet sich ein Eiszapfen, der immer größer wird. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass es viele Eiszapfen an Dachrinnen gibt?
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22253