
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 10 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Eiskunstlauf / Eistanz
10.02.2006 - Beim Eiskunstlauf tanzen die Sportler elegant zu Musik über das Eis. Dabei bauen sie in ihre Kür Schrittfolgen, Drehungen und Sprünge ein. Am Ende der Wettbewerbe zeigen die besten Eiskunstläufer noch einmal im Schaulaufen ihre spektakulärsten Tricks. Das Eislaufen ist schon seit den ersten Winterspielen 1924 olympisch.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1566.html
-
Stopptanz
29.09.2014 - Das Partyspiel bringt eine Menge Spaß. Es wird oft auch "Eistanz" genannt, da die Spieler so tun müssen, als ob sie sich in Eisstatuen verwandeln. Den Tipp hat uns Nico geschickt.
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/spieletipps/stopptanz
-
Volksmusik
Volksmusik ist ein Sammelbegriff für solche Formen von Musik, die aus einem kollektiven und anonymen Entstehungsprozess im „Volke“ hervorgegangen sind. Mit dem Volkslied und dem Volkstanz gehört die Volksmusik zu den wichtigsten musikalischen Quellen der populären Musik, von der sie sich hauptsächlich durch ihre lokale und regionale Bindung, die mü...
Aus dem Inhalt:
[...] aber dem herrschenden musikalischen Zeitgeschmack anpasst. Kreistanz Stände städtisches Straßenlied Volkstanz mündliche Tradierung Volkslied populäre Musik europäisches [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/volksmusik
-
Eiskunstlauf
Der Eiskunstlauf ist die kunstvolle Form des Eislaufens und beinhaltet Pirouetten und Sprünge und deren Kombinationen. Die älteste olympische Wintersportart vereint höchste Sportlichkeit und Athletik mit Musikalität und Ausdruck. Im Paarlaufen, sowie im Einzelwettbewerb der Frauen und Männer, werden ein Kurzprogramm und die Kür ausgetragen.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Paarlaufen, sowie im Einzelwettbewerb der Frauen und Männer, werden ein Kurzprogramm und die Kür ausgetragen. Im Eistanzen stehen Pflichttanz, Originaltanz [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Eiskunstlauf
-
Tanzen
29.07.2004 - Jeder Mensch hört gerne Musik - und auch dir ist es bestimmt schon so gegangen, dass ein Song dich einfach gepackt hat. Er geht dir nicht mehr aus dem Kopf, du wippst mit oder hast Lust drauflos zu tanzen.
Aus dem Inhalt:
[...] Exotisch geht's auch: Tanzen kann man nämlich auch auf Schlittschuhen (Eistanz, Eislauf), auf Rollschuhen (Rollerdance) oder Unterwasser (Unterwasserbalett). [...]
helles-koepfchen.de/artikel/138.html
-
Eiskunstlauf: Die älteste olympische Wintersportart
Eiskunstlauf ist die älteste olympische Winterdsiziplin überhaupt. Sie kam kurioserweise schon während der Sommerolympiade 1908 in London zum Einsatz.
Aus dem Inhalt:
[...] Seit der ersten Winterolympiade (1924 in Chamonix / Frankreich) gehört Eiskunstlauf offiziell zum Programm. Eistanz kam erst 1976 dazu. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/eiskunstlauf-die-aelteste-olympische-wintersportart.html
-
Sport auf Eis bei den Olympischen Winterspielen 2010
Bei den Olympischen Winterspielen werden auch die Wettbewerbe, die auf der Eisfläche stattfinden, ausgetragen. Eisschnelllauf, Eiskunstlauf, Shorttrack, Eishockey und Curling sind …
Aus dem Inhalt:
[...] Es gibt Einzelwettbewerbe bei Männern und Frauen, sowie Paarlaufen und Eistanz, bei denen jeweils ein Paar zusammen antritt. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/sport-auf-eis-bei-den-olympischen-winterspielen-2010.html
-
Feier eine Halloweenparty
24.10.2018 - Halloween steht vor der Tür! Das ist eine tolle Gelegenheit, eine eigene kleine Party zu schmeißen. Zwischendurch könnt ihr noch um die Häuser ziehen. Wir haben tolle Tipps für dich!
Aus dem Inhalt:
[...] Eistanz genannt) Musik gespielt, die zwischendurch aufhört. Doch alle müssen sich wie Zombis bwegen und erstarren, wenn die Musik unterbrochen wird. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/spieletipps/feier-eine-halloweenparty
-
Wintersport 2
19.12.2018 - Du möchtest noch mehr über Wintersport wissen? Hier ist unser zweiter Teil über die Wintersportarten!
Aus dem Inhalt:
[...] Einzellaufen, Paarlaufen, Eistanzen, Teamwettbewerb, Synchroneiskunstlauf Wettbewerbe: Weltmeisterschaft (jedes Jahr), Grand Prix Serie (jedes Jahr), Olympische Winterspiele (alle vier Jahre) © Rama, wikimedia.org, CC BY-SA [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/sport/wintersport-2
-
Eiskunstlauf begeistert die Welt
19.02.2018 - Aljona Savchenko und Bruno Massot haben bei den Olympischen Winterspielen in Südkorea viele Menschen auf der ganzen Welt mit ihrem Eiskunstlauf begeistert.
Aus dem Inhalt:
[...] und Bruno: Die Kür der beiden englischen Eistänzer Christopher Dean und Jayne Torvill bei den Olympischen Winterspielen 1984 in Sarajevo (Bosnien). [...]
http://www.duda.news/welt/eiskunstlaufen/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|