Betrag eines Vektors
Unter einem Vektor versteht man die Menge aller Pfeile, die gleich lang, zueinander parallel und gleich orientiert sind. Diese übereinstimmende Länge aller repräsentierenden Pfeile eines bestimmten Vektors nennt man dessen Betrag.
Aus dem Inhalt:
[...] so ist | a → | = | A B → | . Im Spezialfall | a → | = 1 nennt man a → einen Einheitsvektor . Wird ein Vektor durch einen Pfeil mit den Endpunkten P 1 ( x 1 ; y 1 ) und P 2 ( x 2 ; y 2 ) in der Ebene bzw. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/betrag-eines-vektors