Nationalstaaten - Was war das Risorgimento?
Italien wurde in drei Phasen zu einem Nationalstaat. Die wichtigsten Personen, die zur Einigung beitrugen, waren Camillo Cavour (1810-1861), der Ministerpräsident von Piemont-Sardinien, und Giuseppe Garibaldi (1807-1882), ein ehemaliger Offizier und Freiheitskämpfer. Bis zum Wiener Kongress 1814/15 war Italien - ähnlich wie Deutschland - in viele kleine Fürstentümer aufgesplittert.
Aus dem Inhalt:
[...] Er dachte liberal und wünschte einen italienischen Einheitsstaat unter der Führung Sardiniens. Die Zeitschrift "Il Risorgimento", auf Deutsch "die Wiederauferstehung", gab der italienischen Einheitsbewegung ihren Namen. [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/europa-und-die-welt-von-den-streben-nach-einheit-und-dem-wunsch-nach-freiheit/frage/was-war-das-risorgimento.html?no_cache=1&ht=6&ut1=120