Fritz Klatte, Hermann Staudinger und das PVC - Chemie
20.02.2008 - Kunststoffe sind mehr als eine Werkstoffklasse für sich: Autoreifen, Flaschen, Fensterrahmen, Geldkarten, Gummischläuche und und und – die Vielfalt ist riesig. Doch eines haben all diese Materialien gemeinsam: Sie bestehen aus Millionen langen Molekülketten (sogenannten Polymeren), in denen unzählige Bausteine einer Art (Monomere) aneinandergereiht sind. "Kunststoffe", diesen Namen gab der Münchner Chemiker Ernst Richard Escales dieser Werkstoffg...
Aus dem Inhalt:
[...] Der deutsche Chemiker Hermann Staudinger veröffentlichte damals den Artikel "Über Polymerisation" in den "Berichten der Deutschen Chemischen Gesellschaft". Es gibt drei Arten von Kunststoffen: Thermoplaste, Duroplaste und Elastomere. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/hintergrund/chemie/fritz-klatte-hermann-staudinger-und-das-pvc.html