Schlager
Der Schlager ist eine Ende des 19. Jh. entstandene Form des populären Liedes, die mit der sich herausbildenden Musikindustrie und dem sich ausbreitenden Musikmarkt unmittelbar verbunden war.
Aus dem Inhalt:
[...] im Schlager noch lange unmittelbar fort, ist mit Liedern wie „Im Prater blühn wieder die Bäume“ (1916) oder „Zwei Herzen im Dreivierteltakt“ (1930) von ROBERT STOLZ (1880–1975) bis heute lebendig geblieben. Als Anfang des 20. Jh. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/schlager