Prinzip der Zentralperspektive
Die Perspektive (lat. perspicere = genau ansehen) beschäftigt sich mit der Wiedergabe des optischen Eindrucks von räumlichen Gegebenheiten mittels eines konstruktiven geometrischen Systems.
Aus dem Inhalt:
[...] Es gibt keinen rechten Winkel mehr. Dabei bleiben die vertikalen Parallelen erhalten und verkürzen sich progressiv. Weiterhin gibt es die Dreifluchtpunktperspektive , bei der der Betrachter auf einen Eckpunkt des rechtwinkligen Körpers sieht. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/prinzip-der-zentralperspektive