
Suchergebnisse
-
Die ersten Drehungen: Ballettunterricht
24.03.2016 - Ballettunterricht beginnt an der Stange. Der erste Teil ist langsam, der zweite schneller.
http://www.kindernetz.de/infonetz/kunstundmusik/ballett/ballettunterricht/-/id=117276/nid=117276/did=117246/8zrmqz/index.html
-
Tricks - Sprünge, Saltos und verrückte Drehungen | BMX
02.07.2014 - Welche Tricks kann man mit dem BMX machen. Vier der grandiosen Stunts werden erklärt.
http://www.kindernetz.de/infonetz/sport/BMX__Tricks/-/id=318558/nid=318558/did=318570/1t0fi35/index.html
-
Eiskunstlauf / Eistanz
10.02.2006 - Beim Eiskunstlauf tanzen die Sportler elegant zu Musik über das Eis. Dabei bauen sie in ihre Kür Schrittfolgen, Drehungen und Sprünge ein. Am Ende der Wettbewerbe zeigen die besten Eiskunstläufer noch einmal im Schaulaufen ihre spektakulärsten Tricks. Das Eislaufen ist schon seit den ersten Winterspielen 1924 olympisch.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1566.html
-
Bewegungen, Nacheinanderausführen
Die Nacheinanderausführung zweier Bewegungen ist wieder eine Bewegung. Die Nacheinanderausführung zweier Verschiebungen ist wieder eine Verschiebung. Die Nacheinanderausführung zweier Drehungen um das gleiche Drehzentrum ist wieder eine Drehung um dieses Drehzentrum.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/bewegungen-nacheinanderausfuehren
-
Gruppen
Eine nichtleere Menge G von Elementen a, b, c, ... heißt Gruppe, wenn in ihr eine Operation ∘ erklärt ist, die folgenden Axiomen genügt: Die Operation ∘ ist assoziativ, d.h. für alle Elemente a , b , c ∈ G gilt a ∘ ( b ∘ c ) = ( a ∘ b ) ∘ c .
Aus dem Inhalt:
[...] Als Teilmenge wählen wir die Drehungen eines Quadrates um den Mittelpunkt mit den Drehwinkeln ϕ 0 = 0 ° , ϕ 1 = 90 ° , ϕ 2 = 180 ° und ϕ 3 = 270 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/gruppen
-
Affine Abbildungen
Eine punktweise Abbildung der Ebene auf sich, die Geraden in Geraden überführt, parallele Geraden in parallele Geraden überführt und teilverhältnistreu ist, heißt affine Abbildung oder Affinität.
Aus dem Inhalt:
[...] denn die in der Definition der Affinität angeführten Eigenschaften sind sicher bei den Schiebungen, Drehungen, Spiegelungen, Schubspiegelungen, Drehstreckungen und Drehstreckspiegelungen gegeben. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/affine-abbildungen
-
Drehung
Eine Drehung um einen Punkt Z mit dem Drehwinkel α ist eine eineindeutige Abbildung der Ebene auf sich selbst, bei der für das Bild P' jedes Punktes P gilt: P' liegt auf dem Kreis um Z durch P. ∢ (P'ZP) = α Eine Drehung um einen Punkt Z mit dem Drehwinkel α ist eine eineindeutige Abbildung der Ebene auf sich selbst, bei der für das Bild P' jedes Pu...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/drehung
-
Drehwurm
Tippe mit deinem Zeigefinger auf den Boden und laufe so schnell du kannst um diesen Punkt herum, ohne deinen Finger vom Boden zu lösen. Das zieht in den Beinen... Du bist sehr gut, wenn du 1 bis 6 Umdrehungen schaffst, ohne umzufallen! Wenn du 10 oder mehr Drehungen hinbekommst, bist du ein wahrer Kreisel-Profi!
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=533&titelid=5536&titelkatid=0&move=-1
-
Breakdance: Zu Besuch in Hamburgs Hip-Hop-Schule
Breakdance: Zu Besuch in Hamburgs Hip-Hop-Schule - Um die komplizierten Bewegungen und Drehungen beim Breakdance zu meistern, ist hartes Training nötig. Im GEOlino Audio-Interview erklärt euch Melissa von der HipHop Academy Hamburg, wie man zu einem echten Meister wird.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/breakdance-zu-besuch-in-hamburgs-hip-hop-schule-62196.html
-
Prellball mit Drehung
Den Ball einfach auf und ab prellen, das geht bei mir zack, zack, wie im Schlaf. Gleichzeitig kann man sich aber auch auf der Stelle im Kreis drehen. Bei diesem Prellball-Spiel hier mache ich die Drehung am liebsten rechts herum. Vielleicht ist das bei dir ja anders, und du gehst lieber links herum. Michael Green hat da jedenfalls seine eigene Methode.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=654&titelid=3949&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|