
Suchergebnisse
-
Doktrin | einfach erklärt für Kinder und Schüler
19.07.2014 - Eine Doktrin ist ein fester Standpunkt, den ein Politiker oder eine Partei vertritt, der sich an bestimmten Richtlinien orientiert und wegweisend ist. Sie gibt dann eine entscheidende politische Gangart vor, meist geht es dabei um die Beziehungen eines Staates zu anderen Ländern.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3565.html
-
1947 Die Truman-Doktrin
Am 12. März 1947 verkündet der amerikanische Präsident Harry S. Truman eine Doktrin, die nach ihm benannt wird. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1947/die-trumandoktrin/
-
1955 Hallstein-Doktrin
In der Hallstein-Doktrin legt Adenauer für lange Zeit den außenpolitischen Kurs fest: den Alleinvertretungsanspruch der Bundesrepubli ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1955/hallstein-doktrin/
-
Doktrin
Doktrin (vom lateinischen doctrina – Lehre, Theorie) bedeutet eine bestimmte, klar definierte politische Position. Sehr häufig wird der Begriff Doktrin im Zusammenhang mit Außenpolitik verwendet, aber auch in anderen Bereichen (z.B. sicherheitspolitische Doktrin, wenn es um Fragen der Sicherheit eines Landes geht).
http://www.politik-lexikon.at/doktrin/
-
Monroe-Doktrin
Mit der Monroedoktrin begann in den Vereinigten Staaten von Amerika 1823 eine neue Ära der Außenpolitik. Weder wollten sich die USA in die Belange anderer Länder einmischen noch …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/monroe-doktrin.html
-
Wurzeln der Expansionspolitik der USA
Beim amerikanischen Expansionsdrang mischten sich wirtschaftliche und ideologische Gründe. Tief durchdrungen von einem fast religiösen Sendungsbewusstsein glaubten die Amerikaner, dass sie dazu berufen seien, andere Völker politisch zu erziehen.
Aus dem Inhalt:
[...] Politik. Monroe-Doktrin Die USA betrachteten sich selbst seit ihrer Gründung als Hort des Antiimperialismus . In der nach dem damaligen amerikanischen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/wurzeln-der-expansionspolitik-der-usa
-
Der Kalte Krieg
Mit dem Begriff des Kaltes Krieges bezeichnet man einen Zustand zwischenstaatlicher Spannungen, der aber die Grenze zu einem offenen (heißen) Krieg noch nicht überschreitet. Mit Kalter Krieg wird jedoch auch eine historische Epoche bezeichnet.
Aus dem Inhalt:
[...] Deren wesentliche Inhalte wurden später allgemein als Truman-Doktrin bezeichnet. Die Doktrin bzw. Leitlinie der amerikanischen Außenpolitik bot allen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-kalte-krieg
-
Politisches Denken im westlichen und östlichen Kulturkreis
Politisches Denken befasst sich mit den Herrschaftsverhältnissen in Gesellschaften und den Prinzipien politischer Ordnungen. Zentrale Fragen betreffen das Verhältnis von Individuum, Gesellschaft und Staat sowie die Ausgestaltung und Legitimation von (staatlicher) Herrschaft.
Aus dem Inhalt:
[...] war über Jahrhunderte (bis zum Ende des Kaisertums 1912) verbindliche Staatsdoktrin in China und prägt das gesellschaftliche Zusammenleben bis heute. Vorbild und Ziel des Konfuzianismus ist der „edle Mensch“, der konfuzianische Tugenden (v. a. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/politisches-denken-im-westlichen-und-oestlichen
-
Dresden als Bezirkshauptstadt
10.07.2006 - 1952, drei Jahre nach der Gründung der DDR, wurden die ostdeutschen Länder aufgelöst, durch kleinere Verwaltungsbezirke ersetzt und Dresden so zur Bezirkshauptstadt. Das gesellschaftliche Leben in der Stadt war bestimmt durch die Doktrinen sozialistischer Ideologie. Trotz erheblicher Anstrengungen, unter anderem durch den Aufbau völlig neuer Industriezweige (z.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=8783
-
Russland - Geschichte III
13.07.2017 - Der Kreml in Moskau ist das historische Zentrum der Stadt, aber auch Amtssitz des Präsidenten.
Aus dem Inhalt:
[...] Breschnew rechtfertigte diesen Einsatz im November 1968 mit der sogenannten Breschnew-Doktrin. Darin beanspruchte die Sowjetunion einen Führungsanspruch [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/russland/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-iii/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|