Distelfalter - Eine unglaubliche Reise
Neue Informationen zum Flug des Distelfalters von Skandinavien bis West-Afrika
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/insekten-spinnen/distelfalter-eine-unglaubliche-reise.html
Treffer 1 bis 7 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
Neue Informationen zum Flug des Distelfalters von Skandinavien bis West-Afrika
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/insekten-spinnen/distelfalter-eine-unglaubliche-reise.html
Wenn die Schmetterlinge fliegen, ist der Frühling da. Lerne im Thema des Monats Mai mehr über die bunten Flattertiere.
Aus dem Inhalt:
[...] andere überleben eiskalte Winter. Es gibt Schmetterlinge, die Ameisen als Babysitter benutzen und Schmetterlinge, deren Raupen Brennesseln fressen, ohne sich den Mund [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/insekten-spinnen/schmetterlinge.html
13.11.2014 - Was wäre eine Sommerwiese ohne die lautlosen Gaukler der Lüfte? Aufgetankt durch das wärmende Sonnenlicht und als wären sie die Boten des Sommers, flattern sie von Blüte zu Blüte. Rund 170.000 Spezies sind bis heute bekannt, und es werden immer wieder neue Falter mit neuen Farben und Flügelformen entdeckt.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Distelfalter ist beispielsweise so ein Vertreter. Doch die meisten Schmetterlingsarten verbringen bei uns den Winter in unterschiedlichen Stadien ihrer Verwandlung. Manche überwintern als Puppe, andere als Raupe oder als Ei. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/schmetterlinge/pwwbschmetterlinge100.html
13.11.2014 - Schmetterlinge sind nicht nur zarte und wunderschöne Geschöpfe – die Tiere besitzen auch erstaunliche Fähigkeiten und beeindrucken mit imponierenden Leistungen.
Aus dem Inhalt:
[...] die Raupen können bis zu zehn Zentimeter lang werden. Allerdings ist dieser Falter, wie die meisten europäischen Großschmetterlinge, sehr selten geworden. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/schmetterlinge/pwieschmetterlingsrekorde100.html
03.05.2018 - Maiglöcken blühen, Maikäfer knabbern Bäume an und Rehe werden geboren.
Aus dem Inhalt:
[...] mit den puscheligen Fühlern, in anderen viele. Die hübschen Distelfalter sind aus Afrika zurückgekehrt, um auf den Disteln Eier abzulegen. Daraus schlüpfen bald [...]
http://www.duda.news/wissen/mai-natur/
25.12.2015 - Manche Tiere ziehen im Winter in den wärmeren Süden. Andere haben schlaue Taktiken, um hier zu überwintern. Weißt du, welche es sind? Lies hier mehr über die Überwinterungsmöglichkeiten einiger Tiere!
Aus dem Inhalt:
[...] und Nachtigall . Auch manche Schmetterlinge (wie Distelfalter und Admiral) ziehen im Winter Richtung Süden. Um die Strapazen der Reise zu überstehen, essen [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/tiere-im-winter-teil-2-umziehen-oder-bleiben
Welcher Schmetterling hat eine Spannweite von 30 cm Spannweite? Gibt es Schmetterlinge, die über 4.635 km weit fliegen? Welcher Schmetterling fliegt am schnellsten? Die Antworten gibt es hier im Schmetterlings-Rekorde-Special! Unter der Tabelle findest du allgemeine Infos über Schmetterlinge, Fotos, spannende Hintergründe zu den Rekorden und eine Liste mit Schmetterlingszoos in Deutschland.
Aus dem Inhalt:
[...] Die meisten Schmetterlinge findet man in tropisch-warmen Gebieten; in Deutschland sind es „nur“ 3.700 Arten. Bevor die hübschen, bunten Insekten durch die Lüfte gleiten, verbringen sie ihr Leben erst einmal als Raupe oder Puppe. [...]
http://www.tierchenwelt.de/funfacts/tierische-rekorde/738-schmetterlinge-rekorde.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|