
Suchergebnisse
-
Dinosaurierskelett muss weg (06.05.2005)
12 Meter hoch und 23 Meter lang ist das Skelett eines Brachiosauriers im Berliner Naturkundemuseum. Weltweit ist es das größte aufgestellte Dinosaurierskelett. Und jetzt muss der Koloss abgebaut werden, denn es stehen Renovierungsarbeiten an. Etwas mehr Mühe als ein Wohnzimmerregal abzuhängen, macht das schon.
http://www.geo.de/GEOlino/nachrichten/dinosaurierskelett-muss-weg-06052005-3791.html
-
Das Dinosaurierskelett – Megagerüst für Riesenechsen
18.12.2005 - Auf dieser Seite finden Sie das kidsweb-de- Dinosaurier-Spezial!
http://www.kidsweb.de/dinosaurier_spezial/skelette_der_saurier.html
-
Senckenberg-Museum: Auf den Spuren der Dinosaurier
11.08.2007 - Imposant erscheint das Museum an der Senckenberganlage in Frankfurt. Es besticht schon durch den originalgroßen Tyrannosaurus Rex im Vorgarten. Auf einer Fläche von 6.000 Quadratmetern könnt ihr auf Entdeckungstour gehen: Die Dinosaurier-Ausstellung ist eine der größten Europas. Mit Bildergalerie.
https://www.helles-koepfchen.de/senckenberg_museum.html
-
Die ersten Dinosaurier
14.05.2007 - Die Trias war die früheste Periode des Erdmittelalters und der Anfang der Dinosaurier. Die Bedingungen für die ersten Dinosaurier waren sehr gut. Wir stellen dir die Saurierarten der Ära Trias vor, wie den acht Meter langen Plateosaurus.
https://www.helles-koepfchen.de/dinosaurier-special/trias-zeitalter-die-ersten-dinosaurier.html
-
Dinosaurier - Teil 4 - Höhepunkt und Ende der Dinosaurier
14.05.2007 - Während der Kreidezeit lösten sich die Kontinente vollends voneinander und ähnelten der Form, wie wir sie kennen. Es gab erste Wirbeltiere wie Meeresschildkröten, deren Arten auch heute noch leben. Auf dem Höhepunkt der Kreidezeit gab es viele Saurierarten wie Tyrannosaurus oder Triceratops, zum Ende starben sie plötzlich aus.
https://www.helles-koepfchen.de/dinosaurier-special/hoehepunkt-und-ende-der-dinosaurier.html
-
Dinosaurier - Teil 3 - Die Dinosaurier des Jura-Zeitalters
14.05.2007 - Das Zeitalter Jura war die zweite Periode des Erdmittelalters. Die Kontinente begannen sich voneinander zu lösen und langsam entstand der Atlantik. Wir stellen dir die Dinosaurierarten dieses Zeitalters vor, wie zum Beispiel den riesigen Brachiosaurus oder Stegosaurus, den Pflanzenfresser mit den riesigen Rückenplatten.
https://www.helles-koepfchen.de/dinosaurier-special/die-dinosaurier-des-jura-zeitalters.html
-
Dinosaurier - Teil 1 - Riesenechsen vergangener Zeiten
14.05.2007 - Dinosaurier faszinieren uns schon seit jeher. Woher kamen sie? Warum sind sie ausgestorben? Waren sie wirklich so, wie wir sie uns vorstellen? Vor 65 Millionen Jahren sind sie ausgestorben und bis heute ist nicht eindeutig geklärt, weshalb. Wir stellen dir die bekanntesten Saurier vor.
https://www.helles-koepfchen.de/dinosaurier-special/riesenechsen-vergangener-zeiten.html
-
Warum sind die Dinosaurier ausgestorben?
27.03.2007 - Die Dinosaurier sind vor ungefähr 65 Millionen Jahren ausgestorben. Die Frage nach der Ursache ist bis heute nicht geklärt. Es gibt verschiedene Theorien dazu, wie es zu dem Massensterben der Riesenechsen gekommen sein kann. Am wahrscheinlichsten ist der Einschlag eines gewaltigen Meteoriten, der zu einer Klimaveränderung führte.
https://www.helles-koepfchen.de/warum_sind_die_dinosaurier_ausgestorben.html
-
Kinotipp: Nachts im Museum
Kinotipp: Nachts im Museum - Wie spannend ein Besuch im Museum ist, hängt stark davon ab, was es dort zu sehen gibt. Ein ausgestopfter Affe und Cowboys im Miniaturformat rangieren nicht gerade hoch auf der Liste der aufregendsten Ausstellungsstücke aller Zeiten. Selbst ein Dinosaurierskelett ist keine wirkliche Weltneuheit.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/kinotipps/kinotipp-nachts-im-museum-52289.html
-
Wo kann man Dinosaurierskelette finden?
Fossilien finden sich vor allem in Sandstein, Schlammstein, Schiefer und Kalkstein. Die als Sedimente, also Gesteinsschichten in Flüssen und Seen entstanden. Wo sind solche …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wo-kann-man-dinosaurierskelette-finden.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|