
Suchergebnisse
-
Die ersten Dinosaurier
14.05.2007 - Die Trias war die früheste Periode des Erdmittelalters und der Anfang der Dinosaurier. Die Bedingungen für die ersten Dinosaurier waren sehr gut. Wir stellen dir die Saurierarten der Ära Trias vor, wie den acht Meter langen Plateosaurus.
https://www.helles-koepfchen.de/dinosaurier-special/trias-zeitalter-die-ersten-dinosaurier.html
-
Dinosaurier - Teil 3 - Die Dinosaurier des Jura-Zeitalters
14.05.2007 - Das Zeitalter Jura war die zweite Periode des Erdmittelalters. Die Kontinente begannen sich voneinander zu lösen und langsam entstand der Atlantik. Wir stellen dir die Dinosaurierarten dieses Zeitalters vor, wie zum Beispiel den riesigen Brachiosaurus oder Stegosaurus, den Pflanzenfresser mit den riesigen Rückenplatten.
https://www.helles-koepfchen.de/dinosaurier-special/die-dinosaurier-des-jura-zeitalters.html
-
Dinosaurier - Teil 1 - Riesenechsen vergangener Zeiten
14.05.2007 - Dinosaurier faszinieren uns schon seit jeher. Woher kamen sie? Warum sind sie ausgestorben? Waren sie wirklich so, wie wir sie uns vorstellen? Vor 65 Millionen Jahren sind sie ausgestorben und bis heute ist nicht eindeutig geklärt, weshalb. Wir stellen dir die bekanntesten Saurier vor.
https://www.helles-koepfchen.de/dinosaurier-special/riesenechsen-vergangener-zeiten.html
-
Warum sind die Dinosaurier ausgestorben?
27.03.2007 - Die Dinosaurier sind vor ungefähr 65 Millionen Jahren ausgestorben. Die Frage nach der Ursache ist bis heute nicht geklärt. Es gibt verschiedene Theorien dazu, wie es zu dem Massensterben der Riesenechsen gekommen sein kann. Am wahrscheinlichsten ist der Einschlag eines gewaltigen Meteoriten, der zu einer Klimaveränderung führte.
https://www.helles-koepfchen.de/warum_sind_die_dinosaurier_ausgestorben.html
-
Kinderreporter Johannes bei den Dinosauriern
23.03.2018 - Gerade haben Forscher das Skelett von einem bisher unbekannten Flugsaurier gefunden. Er war wohl der Größte und Schwerste, den es je gegeben hat. logo!-Kinderreporter Johannes hat sich sein Skelett angesehen, im Dinosaurierpark in Bayern.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kinderreporter-johannes-bei-den-dinos-100.html
-
Wissenschaftliche Bestimmung von Dinosauriern
03.08.2005 - Vor 60 Millonen Jahren... Die Dinosaurier verschwanden 60 Millionen Jahre vor Erscheinen des ersten Menschen von der Erde. Die Wissenschaftler teilen die Dinosaurier in zwei Gruppen ein. Zu jeder Gruppe gehören mehrere Familien, die sich vor allem im Bau des Beckens unterscheiden. Andere Reptilien, die zur gleichen Zeit lebten, sind die Plesiosaurier, Ichthyosaurier und Pterosaurier.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=739
-
Dinosaurier - Teil 4 - Höhepunkt und Ende der Dinosaurier
14.05.2007 - Während der Kreidezeit lösten sich die Kontinente vollends voneinander und ähnelten der Form, wie wir sie kennen. Es gab erste Wirbeltiere wie Meeresschildkröten, deren Arten auch heute noch leben. Auf dem Höhepunkt der Kreidezeit gab es viele Saurierarten wie Tyrannosaurus oder Triceratops, zum Ende starben sie plötzlich aus.
https://www.helles-koepfchen.de/dinosaurier-special/hoehepunkt-und-ende-der-dinosaurier.html
-
Wissenstest: Dinosaurier II
Wissenstest: Dinosaurier II - Sie lebten viele Millionen Jahre auf unserem Planeten und bevölkerten Land, Luft und Wasser. Und noch immer geben die Urzeit-Riesen den Wissenschaftlern viele Rätsel auf. Ihr kennt euch aus mit T-Rex und Co.? Dann testet hier euer Dinosaurier-Wissen. Diesen Test hat uns übrigens unsere Leserin Maika Nies geschickt, die sich selbst seit einigen Jahren mit Dinosauriern beschäftigt - vielen Dank Maika!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissenstest-dinosaurier-ii-56541.html
-
Luis Alvarez - von Atombomben, Dinosauriern und Meteoriten
Am 13.6.1911 wurde Luis Alvarez geboren. Der Physiker und Nobelpreisträger arbeitete an der Atombombe mit. Zusammen mit seinem Sohn entwickelte er die Theorie vom …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/luis-alvarez-von-atombomben-dinosauriern-und-meteoriten.html
-
Vorgeschichte - Begegneten die Menschen Dinosauriern?
Kein Mensch ist je einem Dinosaurier begegnet! Die starben nämlich schon vor 65 Millionen Jahren aus. Und zu der Zeit gab es noch keine Menschen. Erst nach dem Aussterben der Dinos begannen sich Säugetiere zu entwickeln und damit auch der Mensch.
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/kategorie/land-und-tiere-von-emmer-und-mammuts/frage/begegneten-die-menschen-dinosauriern.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|