Der Kinder-Friedenspreis 2018
21.11.2018 - Der Children's Peace Prize 2017 ging an Mohamad Al Jounde. Er gründete eine Schule für syrische Flüchtlingskinder im Libanon.
https://www.zdf.de/kinder/logo/childrens-peace-prize-100.html
21.11.2018 - Der Children's Peace Prize 2017 ging an Mohamad Al Jounde. Er gründete eine Schule für syrische Flüchtlingskinder im Libanon.
https://www.zdf.de/kinder/logo/childrens-peace-prize-100.html
06.04.2005 - Wenn viele kleine Menschen an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können sie das Gesicht der Welt verändern.
helles-koepfchen.de/artikel/1015.html
Wie ein blutiger Schatten liegt die systematische und gewalttätige Unterwerfung der Indianer über der Geschichte Amerikas. Bis heute fällt es Historikern schwer, dieser neben der Sklaverei dunkelsten Seite amerikanischer Geschichte gebührenden Platz einzuräumen.
Aus dem Inhalt:
[...] PHILIP'S WAR PONTIAC Founding Colonies Westen French and Indian Wars Native Americans Raleigh bewaffnete Konflikte Peace Policy TECUMSEH Chickasaw Shawnee [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/indianerkriege
Die Forderung nach einer Reform der UNO ist fast so alt wie die Weltorganisation selbst. Allgemein geht es dabei zumeist einerseits um eine Verbesserung der Funktionsfähigkeit einzelner Organe sowie des Gesamtsystems der Vereinten Nationen und andererseits um eine Anpassung an sich wandelnde weltpolitische Konstellationen.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Auge behalten muss man allerdings, dass der Vorschlag für und die Realisierungschance von Reformen immer auch abhängig von (gegensätzlichen) politischen Interessen der UN-Mitgliedstaaten ist. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/reformbedarf-der-uno
* 09.06.1843 in Prag † 21.06.1914 in Wien Die Schriftstellerin, Pazifistin und Friedensnobelpreisträgerin BERTHA VON SUTTNER setzte sich Zeit ihres Lebens für die Verhinderung von Kriegen ein und wurde so zur Visionärin: Sie ahnte den Einsatz von Giftgas und Atombomben in kommenden Kriegen voraus.
Aus dem Inhalt:
[...] war der Feldmarschall-Leutnant und Kämmerer FRANZ JOSEPH GRAF KINSKY VON CHINIC UND TETTAU, der allerdings kurz vor ihrer Geburt 75-jährig starb. BERTHAs Mutter war SOPHIA WILHELMINE VON KÖRNER, eine Verwandte des Freiheitsdichters THEODOR KÖRNER. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/bertha-von-suttner
* 9. 6. 1843 in Prag † 21. 6. 1914 Wien Die Schriftstellerin, Pazifistin und Friedensnobelpreisträgerin BERTHA VON SUTTNER setzte sich Zeit ihres Lebens für die Verhinderung von Kriegen ein und wurde so zur Visionärin: Sie ahnte den Einsatz von Giftgas und Atombomben in kommenden Kriegen voraus.
Aus dem Inhalt:
[...] war der Feldmarschall-Leutnant und Kämmerer FRANZ JOSEPH GRAF KINSKY VON CHINIC UND TETTAU, der allerdings kurz vor ihrer Geburt 75-jährig starb. BERTHAS Mutter war SOPHIA WILHELMINE VON KÖRNER, eine Verwandte des Freiheitsdichters THEODOR KÖRNER. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/bertha-von-suttner
20.02.2008 - It's the beginning of a perfectly normal work-day in New York. Hundreds of thousands of commuters spill out of the subways. Rivers of humanity flow through the labyrinth of buildings around Wall Street. Rush hour, everybody's in a hurry. In the streets there's a magical chaos, in fluid perpetual motion.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/usa-the-sound-of/inhalt/sendungen/im-schatten-der-wall-street/english-filmscript.html
Die Reihe der modernen Friedenskonzepte beginnt mit der Schrift „Zum ewigen Frieden“ von IMMANUEL KANT. Hier wurden zum ersten Mal die Prinzipien der Demokratie und des internationalen Staatenbundes verknüpft.
Aus dem Inhalt:
[...] Damit hat KANT eine Diskussion ausgelöst, die in der Politikwissenschaft bis heute anhält, weil er zwei entscheidende Bedingungen des internationalen Friedens zuerst formuliert hat. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/friedenskonzepte-von-kant-bis-galtung
29.10.2015 - Wie kann Frieden erreicht werden? Weltweit gibt es immer noch zu viele Waffen. Deshalb ist es wichtig, dass Länder Abkommen zur Abrüstung schließen und Verträge zur friedlichen und gewaltfreien Zusammenarbeit vereinbaren. Hunger und Armut sind oftmals ein Hindernis auf dem Weg zum Frieden. Die reichen Staaten und die dort lebenden Menschen müssen bereit sein, Dinge wie Rohstoffe und Nahrung gerechter zu verteilen.
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/frieden/was-muss-fuer-den-frieden-getan-werden.html
18.10.2015 - Shelly schrieb weiter: "Ich habe das Gefühl, dass es bis zum 3. Weltkrieg nicht mehr lange dauert. Die Medien verheimlichen so viel und es kursieren überall nur Halbwahrheiten." Kriege laufen unterschiedlich ab. Natürlich ist die Bedrohung durch Atomwaffen sehr groß. Allerdings haben 170 Länder den Atomwaffensperrvertrag unterschrieben.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/47.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|