Motette der Ars nova
Der Epochen- und Stilbegriff „Ars nova“ umfasst etwa die Zeit von 1320 bis 1380. Als Hauptgattung gilt hier die Motette und diese erfährt in jener Zeit eine starke stilistische und notationstechnische Entwicklung.
Aus dem Inhalt:
[...] in verkürzter (Diminution) bzw. verlängerter Form (Augmentation) wiederholt werden. Die meisten Ars nova-Motetten haben jedoch einen Diminutionsteil. Ebenfalls [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/motette-der-ars-nova