Wildpferde
16.09.2015 - Wildpferde sind sie vom Aussterben bedroht.
http://www.kindernetz.de/infonetz/sport/reiten/wildpferde/-/id=59942/nid=59942/did=172316/1psyyl7/index.html
16.09.2015 - Wildpferde sind sie vom Aussterben bedroht.
http://www.kindernetz.de/infonetz/sport/reiten/wildpferde/-/id=59942/nid=59942/did=172316/1psyyl7/index.html
Die Folge Pferde stellt die Tiere vor, auf deren Rücken bekanntlich das Glück der Erde liegt. WAS IST WAS TV begleitet zwei Mädchen bei ihrem Reitunterricht auf einem Reiterhof. …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/was-ist-was-tv-pferde.html
Pferde: Wie das Pferd zum Menschen kam - Sahen Pferde eigentlich immer schon so aus wie heute? Wie kam das Pferd zum Menschen? Welche Rassen gibt es? Die Antworten darauf - und ein Pferde-Pinboard - findet ihr hier.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/pferde-wie-das-pferd-zum-menschen-kam-2307.html
12.06.2015 - Vor 60 Millionen Jahren sah das Pferd eher aus wie der andere beste Freund des Menschen heute: wie ein Hund. Hyracotherium oder Eohippus war etwa 35 Zentimeter hoch und schlich auf Pfoten durch sumpfige Wälder. Die Entwicklungsgeschichte des Pferdes ist sehr gut belegt - von kaum einem anderen Tier gibt es so viele Fossilienfunde.
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/pferde/pwwbpferde100.html
Pferde gibt es in unterschiedlichen Größen und Farben. Manche sind besser als Kutschenpferde geeignet, andere sind wunderbare Springpferde und wieder andere Pferde sind tolle Freizeitpartner. Auf dieser Seite findest du einiges über die Geschichte der Pferde, ihren Körperbau und ihre Gewohnheiten. Es gibt hier auch einen kleinen Überblick über Pferderassen, Farben und Abzeichen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Pferd
Wildpferde in ihrer ursprünglichen Form gibt es nur noch in einer einzigen Art: Das Pferd mit dem unaussprechlichen Namen "Przewalski" hat Jahrtausende überlebt. Erfahre alles über seine Lebensweise und welche "wilden" Pferde es sonst noch gibt.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/wildpferde-und-wilde-pferde.html
01.08.2013 - Klein, aber oho! Das Islandpferd ist in Deutschland schwer im Rennen. Aber was ist eigentlich so besonders an diesen kleinen, zotteligen Pferden? Es gibt sogar eine Weltmeisterschaft nur für eine einzige Pferderasse. Aber warum nicht auf Island?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/tiere/islandpferde.html
Man sieht Pferde auf der Weide - und oft stehen sie die ganze Zeit. Müssen die gar nicht schlafen? Oder legen sie sich zum Schlafen gar nicht hin?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wie-schlafen-eigentlich-pferde-stehend-oder-liegend.html
12.06.2015 - Das letzte echte Wildpferd wurde 1969 gesehen. Es war ein Przewalski-Pferd, die östliche Urform des Pferdes, das einst die gesamte eurasische Steppe bewohnte. Die Wildpferde sind verschwunden, weil sie sich mit Hauspferden paarten, weil der Mensch sie bejagte, um eben das zu verhindern, oder weil ihr Lebensraum zerstört wurde.
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/pferde/pwiewildepferde100.html
23.09.2014 - Wild und frei: Auf der US-amerikanischen Insel Assateague Island leben Wildpferde in absoluter Freiheit - völlig für sich. Sie gehören niemandem, außer sich selbst.
http://www.duda.news/welt/die-insel-der-pferde/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|