
Suchergebnisse
-
USA - Vereinigte Staaten von Amerika
03.08.2006 - Länderlexikon: Die USA sind der drittgrößte Staat der Welt. Zu den USA gehören auch Alsaka im Norden des Kontinents, Puerto Rico in der Karibik, Hawaii und Amerikanisch-Samoa in Polynesien und die Nördlichen Marianen und Guam im Nordpazifik. Die Bevölkerung der USA wanderte über Jahrhunderte aus der ganzen Welt ein - oder wurde als Sklaven hierher verschifft. Mittlerweile ist daraus eine große multikulturelle Gesellschaft geworden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/340.html
-
4. Juli: Independence Day
04.07.2005 - Der 4. Juli ist in den Vereinigten Staaten von Amerika einer der höchsten Feiertage. Denn an diesem Tag im Jahr 1776 lösten sich 13 nordamerikanische Kolonien von England ab. Die "United States of America" (USA) waren somit geboren. Wie kam es zum Unabhängigkeitskrieg und zur Gründung der Vereinigten Staaten?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1230.html
-
Der chinesische Bürgerkrieg – Gründung der VR China
Nach Beendigung des chinesischen Bürgerkrieges und der Gründung der Volksrepublik China 1949 erlangten mit den Kommunisten jene politischen Kräfte die Macht, die das riesige, auch weltpolitisch bedeutsame und international oftmals sehr eigenständig agierende Land bis heute prägen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-chinesische-buergerkrieg-gruendung-der-vr-china
-
Modelle der Friedenssicherung – USA und UdSSR
Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs trat der Konflikt zwischen liberal-kapitalistischen und sozialistischen Ideen in ein neues Stadium, da der Konflikt nun durch zwei Staaten, USA und UdSSR, verkörpert wurde.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/modelle-der-friedenssicherung-usa-und-udssr
-
Wurzeln der Expansionspolitik der USA
Beim amerikanischen Expansionsdrang mischten sich wirtschaftliche und ideologische Gründe. Tief durchdrungen von einem fast religiösen Sendungsbewusstsein glaubten die Amerikaner, dass sie dazu berufen seien, andere Völker politisch zu erziehen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/wurzeln-der-expansionspolitik-der-usa
-
Die Regionen der USA unter kulturellen Gesichtspunkten
Aufgrund der Größe und Vielfalt des Landes zeichnen sich die USA durch markante regionale Unterschiede aus. Im folgenden Artikel wird der Schwerpunkt auf die kulturellen Aspekte gelegt, wobei fünf Regionen (Neuengland, mittlere Atlantikküste, Südstaaten, mittlerer Westen und Westen) unterschieden werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/die-regionen-der-usa-unter-kulturellen-gesichtspunkten
-
Gründung der NASA
Der Start des russischen Satelliten Sputnik 1 führte zur Gründung der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA. Am 29.7.1958 wurden die politischen Weichen gestellt.
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/gruendung-der-nasa.html
-
1949 - Gründung der NATO
60 Jahre des Friedens in Mitteleuropa Ohne NATO schwer vorstellbar. Am 4. April 1949 unterzeichneten 12 Staaten, darunter die USA, Frankreich und Großbritannien, den so genannten …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/1949-gruendung-der-nato.html
-
Sendungsinhalt: Goldrausch in Las Vegas - USA - The Sound of ...
20.02.2008 - Las Vegas, die Boom-Town des 20. Jahrhunderts, tut alles dafür, dass sich die Gäste in der künstlichen Welt wohlfühlen, die Zeit vergessen und dabei nicht so genau auf ihr Geld achten. Die Camps der Goldsucher sind schon lange verlassen und Geisterstädte, doch kommen mehr Glücksritter nach Nevada als je zuvor; fast 30 Millionen Menschen lassen jedes Jahr rund 4 Milliarden Dollar in der am schnellsten wachsenden Stadt der USA, in der Boom-Town Las...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/usa-the-sound-of/inhalt/sendungen/goldrausch-in-las-vegas.html
-
20. Januar: Martin-Luther-King-Tag in den USA
Seit 1986 wird in den USA alljährlich am 20. Januar mit einem Feiertag an Martin Luther King erinnert. Der schwarze Bürgerrechtler ist am 4. April 1968 erschossen worden.
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/20-januar-martin-luther-king-tag-in-den-usa.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|