
Suchergebnisse
-
Die fünf Weltreligionen
Die Menschen und Kulturen dieser Welt sind vielfältig und unterschiedlich, eine kunterbunte Mischung. Ebenso verhält es sich mit den Religionen und Glaubensrichtungen der Menschen. Je weniger wir über andere Religionen wissen, umso fremder sind sie uns. Das kann zu Ängsten und Vorurteilen führen. Es kann aber auch neugierig machen!
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-religion-und-glaube/die-fuenf-weltreligionen/
-
Die großen Weltreligionen
18.10.2011 - Als "Weltreligionen" bezeichnet man heute die fünf weltweit größten Glaubensrichtungen: das Christentum, den Islam, den Hinduismus, den Buddhismus und das Judentum. In unserer Reihe stellen wir dir nacheinander die fünf großen Weltreligionen vor. Du erfährst mehr darüber, wie sie entstanden sind, in welchen Ländern sie verbreitet sind und an was ihre Anhänger glauben.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/
-
GEOlino extra Weltreligionen fürs iPad und Tablet!
GEOlino extra Weltreligionen fürs iPad und Tablet! - Die fünf Weltreligionen unserer Zeit - Mit Fotostrecken, Infokästen, Reportagen und Comics macht GEOlino extra Weltreligionen lebendig und zu einem garantiert abwechslungsreichen Lesespaß.
http://www.geo.de/GEOlino/spiele/app-geolino-extra-weltreligionen-fuers-ipad-und-tablet-81866.html
-
Weltreligionen-Karte
So verteilen sich die Mitglieder der fünf Weltreligionen über die Welt.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/weltreligionen/weltreligionenkarte/-/id=23528/nid=23528/did=23524/25glc8/index.html
-
Schacht Franz im Lippepark Hamm
31.07.2015 - Im Lippepark Hamm lädt ein großes Kunstprojekt zu einem Treffen mit fünf Weltreligionen ein. Auf dem riesigen Gelände kannst du auch spielen, toben und Sport treiben.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/schacht-franz-im-lippepark-hamm
-
Ein Stern und das gelobte Land – das Judentum
Das Judentum ist die älteste der fünf Weltreligionen, es ist ungefähr 4.000 Jahre alt. Die wichtigste heilige Schrift der JüdInnen ist die Torah . Sie besteht aus den fünf Büchern Mose. Diese sind auch im Alten Testament der christlichen Bibel zu finden. Die Torah ist schon sehr alt und oft sind die Texte und Botschaften schwer zu verstehen.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-religion-und-glaube/die-fuenf-weltreligionen/ein-stern-und-das-gelobte-land-das-judentum/
-
Judentum
23.03.2010 - Das Judentum ist eine der fünf Weltreligionen. Wie die Christen glauben auch die Juden an einen einzigen Gott.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/j/lexikon-judentum-100.html
-
Christentum
09.06.2015 - Vor 2000 Jahren zog ein Wanderprediger namens Jesus von Nazareth aus, um die Lehre von der Liebe zu verkünden. Heute gibt es fast mehr Christen als Moslems und Hindus zusammen – knapp ein Drittel der Bevölkerung bekennt sich zu Jesus Christus, zumindest auf dem Papier. Damit ist das Christentum die größte der fünf Weltreligionen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/das_christentum/pwwbdaschristentum100.html
-
Glauben die Menschen überall auf der Welt?
Überall auf der Welt glauben Menschen auf ganz unterschiedliche Weise. Neben den fünf Weltreligionen gibt es noch unzählige weitere Religionsgemeinschaften und Glaubensformen. Auch innerhalb der fünf großen Religionsgruppen Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Islam und Judentum gibt es zahlreiche Variationen und Untergruppen.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-religion-und-glaube/glauben-die-menschen-ueberall-auf-der-welt/
-
Religion und Wirtschaft - Klänge der Welt: Bali - Klänge der Welt
20.02.2008 - Die indonesische Verfassung schreibt vor, dass sich jeder Bürger des Landes zu einer der fünf Weltreligionen bekennen muss. Er muss also entweder Muslim, Katholik, Protestant, Buddhist oder Hindu sein. 88% der Indonesier bekennen sich zum Islam, 9% sind Christen, 1% sind Anhänger des Buddhismus, und 1,8% gehören dem Hinduismus an.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/klaenge-der-welt/inhalt/hintergrund/klaenge-der-welt-bali/religion-und-wirtschaft.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|