
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 9 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Wettlauf in der Antarktis: Amundsen erreicht als erster Mensch den Südpol
13.12.2011 - Dem norwegischen Polarforscher gelang es am 14. Dezember 1911, als erster Mensch das "ewige Eis" des Südpols zu betreten. Mit dem Engländer Robert Falcon Scott hatte er sich über Wochen einen erbitterten Wettkampf um Ruhm und Ehre geliefert - und gewann die große Herausforderung. Dies war ein gigantischer Erfolg für Amundsen und Norwegen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3365.html
-
14. Dezember 1911 - Roald Amundsen - Der erste Mensch am Südpol
04.01.2008 - Roald Engebreth Gravning Amundsen war ein norwegischer Polarforscher. Am 14. Dezember im Jahre 1911 erreichte er vor seinem britischen Rivalen Robert Falcon Scott als erster Mensch den Südpol. Daher ist sein Name untrennbar mit der Entdeckungsgeschichte der Polarregionen verbunden. Amundsen wurde am 16.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5397
-
Roald Amundsen - der erste Mensch am Südpol
Am 14. Dezember 1911 erreichte der Norweger Roald Amundsen als erster Mensch den Südpol. Eine beschwerliche Reise durch Eis und Schnee lag hinter ihm und seinem Expeditionsteam. …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/roald-amundsen-der-erste-mensch-am-suedpol.html
-
Hörspiel: Das Rennen zum Südpol
Hörspiel: Das Rennen zum Südpol - Scott und Amundsen: zwei Männer mit dem gleichen Ziel. Beide wollen 1911 als Erste den Südpol erreichen - der Beginn eines dramatischen Wettrennens. Aus dem historischen Stoff wurde ein spannendes Hörspiel gemacht, das ihre euch hier anhören könnt! Mit Audio!
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/hoerspiel-das-rennen-zum-suedpol-59055.html
-
Endstation: Südpol
15.05.2014 - Es war eine Tortur durchs ewige Eis. Anfang des 20. Jahrhunderts lieferten sich Roald Amundsen und Robert Scott ein Wettrennen zum Südpol. Beide erreichten das Herz der Antarktis. Doch nur einer sollte lebend zurückkehren.
http://www.planet-wissen.de/natur/polarregionen/suedpolarkreis/pwieendstationsuedpol100.html
-
Arved Fuchs, der Polar-Abenteurer
31.10.2014 - Arved Fuchs, der bekannteste Abenteurer Deutschlands, wird weltberühmt, als er zusammen mit Reinhold Messner 1989/90 die Antarktis auf Skiern durchquert. Damit ist er der erste Mensch, der in einem Jahr sowohl den Nordpol als auch den Südpol zu Fuß erreicht. Seine Expeditionen führen immer wieder in die Polarregionen.
http://www.planet-wissen.de/natur/polarregionen/gefahren_im_eis/pwiearvedfuchsderpolarabenteurer100.html
-
Gefahren im Eis
31.10.2014 - Der Nordpol war schon erreicht, als 1910 der Wettlauf in die Antarktis beginnt. Wochenlang liefern sich der Norweger Roald Amundsen und der Engländer Robert Scott ein spannendes Rennen – mit tragischem Ausgang. Beide wollen sich in dem Ruhm sonnen, als Erster den Südpol erreicht zu haben.
http://www.planet-wissen.de/natur/polarregionen/gefahren_im_eis/pwwbgefahrenimeis100.html
-
Robert Peary - Erster Mann am Nordpol?
Am 6. April 1909 soll erstmals ein Mensch den Nordpol erreicht haben. Der amerikanische Ingenieur und Polarforscher Robert Edwin Peary behauptet, als erster am nördlichsten Punkt …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/robert-peary-erster-mann-am-nordpol.html
-
Der Antarktisvertrag – Frieden am Südpol
15.05.2014 - Der sechste Kontinent gehört der Wissenschaft. Das Gebiet darf weder militärisch noch industriell genutzt werden – und das obwohl zahlreiche Männer die Flaggen ihrer Nationen im ewigen Eis gehisst haben. Grund ist der Antarktisvertrag.
http://www.planet-wissen.de/natur/polarregionen/suedpolarkreis/pwiederantarktisvertragfriedenamsuedpol100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|