Camillo Golgi
* 07.07.1843 in Corteno (heute, Corteno-Golgi, Norditalien) † 21.01.1926 in Pavia Als der italienische Pathologe und Histologe CAMILLO GOLGI 1898 eine Zellstruktur bestehend aus übereinandergestapelter, flacher Membranvesikeln beschrieb, ahnte er noch nicht, dass sein Name im Zusammenhang mit dieser Zellstruktur weltweit in der Zellbiologie bekannt...
Aus dem Inhalt:
[...] der Gliazellen, die GOLGI-Zellen im Gehirn und ein Zellorganell, bestehend aus einem Stapel flacher membranumgebener Zisternen (Dictyosomen), die an ihrem äußeren Rand GOLGI -Vesikel abschnüren - den G OLGI-Apparat. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/camillo-golgi