
Suchergebnisse
-
10 Erfindungen von Deutschen
27.10.2023 - Diese Deutschen hatten's echt drauf! Klickt euch durch die Bildergalerie mit 10 Erfindungen, die die Welt deutschen Erfindern verdankt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/deutsche-erfindungen-100.html
-
Der Erfinder der Glühbirne: Edison oder Göbel?
18.02.2007 - Bahnbrechend war die Erfindung der Glühbirne. Für viele gilt Thomas Edison als der unumstrittene Erfinder. Liegen sie damit richtig? Oder ist Heinrich Goebel die Idee gekommen, der vor allem in Deutschland als "Pionier der Glühbirne" gilt? Ist vielleicht sogar einem ganz anderen "hellen Kopf" das Licht zuerst aufgegangen?
https://www.helles-koepfchen.de/erfinder_der_gluehbirne.html
-
Der "Erfinder des Computers": 100. Geburtstag von Konrad Zuse
22.06.2010 - Wer hat die Grundlagen dafür geschaffen, dass mittlerweile fast jeder solch eine "elektronische Rechenkiste" zu Hause hat? Die Antwort: Der Deutsche Konrad Zuse, der 1936 den ersten mechanisch-elektrischen Rechner der Welt entwickelte. Am 22. Juni wäre er 100 Jahre alt geworden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2995.html
-
Erfinder
25.07.2014 - Wer ist ein Erfinder? Sicher denken viele sofort an Albert Einstein und Thomas Alva Edison. Eben an die Menschen, deren Ideen unsere Welt verändert haben, und die Ruhm und Ehre erlangten – manchmal auch Reichtum. Viele Tüftler sind uns bis heute ein Begriff, auch wenn sie schon lange verstorben sind.
http://www.planet-wissen.de/technik/erfindungen/erfinder/pwwberfinder100.html
-
"Eine gute Idee allein reicht nicht, um erfolgreich zu sein"
06.02.2013 - Auto, Glühbirne, Handy: Nur wenige Erfindungen haben so viel Erfolg wie diese drei. Aber was macht eigentlich eine gute Erfindung aus? Eberhard Kübel vom Deutschen Erfinder-Verband kennt die Antwort. Neben einer guten Idee braucht der Erfinder vor allem eins: viel Geduld.
http://www.planet-wissen.de/technik/erfindungen/erfinder/pwieeineguteideealleinreichtnichtumerfolgreichzusein100.html
-
Manfred von Ardenne
* 20.01.1907 in Hamburg † 26.05.1997 in Dresden Er war ein deutscher Erfinder, Physiker, Techniker und Krebsforscher, leistete wichtige Beiträfe zur Entwicklung des Fernsehens und der Elektronenmikroskopie, arbeitete auf dem Gebiet der Isotopentrennung und war Inhaber zahlreicher Patente auf physikalisch-technischem Gebiet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/manfred-von-ardenne
-
Manfred von Ardenne
* 20. 01. 1907 Hamburg † 26. 05. 1997 Dresden Er war ein deutscher Erfinder, Physiker, Techniker und Krebsforscher, leistete wichtige Beiträge zur Entwicklung des Fernsehens und der Elektronenmikroskopie, arbeitete auf dem Gebiet der Isotopentrennung und war Inhaber zahlreicher Patente auf physikalisch-technischem Gebiet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/manfred-von-ardenne
-
Paul Maar - Der Erfinder des Sams
13.12.2012 - Fast jedes Kind in Deutschland kennt "Herrn Bello" oder das "Sams". Sei es in den Büchern oder auf der Leinwand - bei dem Schlamassel, welches das Sams anstellt, bleibt kein Auge trocken. Aber nicht nur das Sams sorgt für jede Menge Spaß, auch der König in der Kiste oder die Opodeldoks erleben tolle Abenteuer. Was diese Figuren alle gemeinsam haben? Sie wurden von dem Schriftsteller Paul Maar erfunden. Dieser feiert am 13. Dezember seinen 75. Geburtstag.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/schriftsteller/paul-maar-erfinder-des-sams-biographie.html
-
Die Erfinder des Fernsehens
28.01.2007 - Fernseher an, und schon flimmern die Helden deiner Lieblingssendungen über den Bildschirm. Anders war das noch vor 70, 80 Jahren, als das Fernsehen gerade erst erfunden wurde. Einige "helle Köpfe" mussten dafür lange Zeit an dem elektronischen Gerät tüfteln, ihre Ideen ausprobieren und neue Techniken entwickeln. Dank ihnen ist es uns heute möglich, TV-Sender in guter Qualität auf dem Bildschirm zu empfangen...
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1980.html
-
Junge Erfinder
03.11.2017 - Die Nussknacker sind ein Erfinderclub aus Bayern. Bei der großen Erfindermesse IENA in Nürnberg stellen sie ihre Erfindungen vor.
https://www.zdf.de/kinder/logo/videos/junge-erfinder-102.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|